Bayer: Umsatzpotenzial von mehr als 100 Millionen Euro für neuen Mais-Herbizidwirkstoff

28.08.2008, Monheim. Mit der weltweit ersten Zulassung des neuen Maisherbizids Thiencarbazone-Methyl in Rumänien hat Bayer CropScience einen weiteren Meilenstein beim Ausbau seines erfolgreichen Produktportfolios erreicht. In Rumänien sollen Thiencarbazone-Methyl und der neu entwickelte Safener Cyprosulfamide in Kombination mit dem bewährten Wirkstoff Isoxaflutole als Fertigformulierung unter dem Markennamen Adengo vertrieben werden. Die Markteinführung ist für 2009 geplant. Weitere Zulassungen für Produkte auf Basis von Thiencarbazone-Methyl in wichtigen europäischen Maisanbau-Ländern, in den USA und Argentinien werden für 2009 erwartet.
Thiencarbazone-Methyl bekämpft ein- und zweikeimblättrige Unkrautarten in Mais und überzeugt durch eine gute Balance zwischen Blatt- und Bodenwirkung. Der Safener Cyprosulfamide bewirkt einen beschleunigten Abbau der Herbizide in der Maispflanze und sorgt somit für eine hohe Kulturverträglichkeit.
Das Wirkungsspektrum von Thiencarbazone-Methyl, einem neuen Sulfonyl-Amino-Carbonyl- Triazolinone, umfasst ein breites Spektrum an Ungräsern und Unkräutern. Nach Erkenntnissen aus mehrjährigen Versuchen weltweit mit Adengo® werden auch schwer bekämpfbare Arten wie beispielsweise Schönmalve (Abutilon) und verschiedene Knöterich- Arten sicher erfasst. Das Mittel kann vom Vorauflauf bis zum frühen Nachauflauf eingesetzt werden. Bayer CropScience empfiehlt Maisproduzenten den Einsatz von Adengo®, da sich das neue Produkt durch eine gute Langzeitwirkung und eine hohe biologische Leistungsfähigkeit auszeichnet. Damit setzt Bayer CropScience erneut Maßstäbe für ein modernes integriertes Unkraut-Management.
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.