Die mobile Bank kommt nach Hölstein

02.09.2008, Die Basellandschaftliche Kantonalbank ist am 1. September 2008 zum ersten Mal mit der mobilen Bank nach Hölstein gekommen. Um 16 Uhr ist sie eröffnet und der Bevölkerung von Hölstein und Umgebung präsentiert worden. Die mobile Bank bedient ihre Kundinnen und Kunden in Zukunft jeweils am Montag Abend und Mittwoch Morgen.
Mobil und modern Die mobile Bank bietet alle üblichen Bankgeschäfte für private Kunden an. Neben der Bedienungszone mit Schalter für alle Kassengeschäfte steht den Kundinnen und Kunden der BLKB ein separater Besprechungsraum für weiter gehende Beratungen zur Verfügung. Das Fahrzeug verfügt auch über einen von aussen zugänglichen Geldausgabeautomaten, an dem Bargeld in Schweizer Franken und Euro bezogen werden können. Das Gerät steht selbstverständlich auch Nichtkunden mit den üblichen Bankkarten zur Verfügung.
Höchste Sicherheit Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat in der mobilen Bank ihr Drei-Zonen-Konzept mit einer Beratungs-, Schalter- und Bancomatenzone auf in der Schweiz einzigartige Art technisch umgesetzt. Alle Banktransaktionen sind mit Hilfe der Satellitenübertragung wie in einer festen Niederlassung immer aktuell. Da die Übertragung über eine geschützte Verbindung erfolgt, sind die Bankdaten jederzeit sicher. Die mobile Bank verfügt im Weiteren über ein Ortungssystem, mit dem jederzeit eine Lokalisierung des Fahrzeugs möglich ist. Live-Kameras, eine Alarm- und Brandmeldeanlage und ein zentral gesteuertes Zutrittssystem vervollständigen die Massnahmen, um in der mobilen Bank der Kundschaft und den Mitarbeitenden höchstmögliche Sicherheit zu bieten.
Vielseitige Mitarbeitende In der mobilen Bank sind jeweils zwei Mitarbeitende für die Beratung der Kundinnen und Kunden im Einsatz. Dabei hat immer mindestens eine Beraterin oder ein Berater einen Führerausweis der Kategorie CE, um die mobile Bank an die jeweiligen Standorte zu fahren.
Das Anforderungsprofil für den Einsatz in der Crew der mobilen Bank ist denn auch aussergewöhnlich für eine Bank.
Die mobile Bank in fünf Gemeinden Nach der Aufnahme des Betriebs in Hölstein werden auch die Gemeinden Läufelfingen, Rünenberg, Wenslingen und Diegten von den Dienstleistungen der mobilen Bank profitieren können. Die Eröffnung in diesen Gemeinden ist Ende September und Mitte Oktober 2008 vorgesehen. Mit der Haltestelle in Diegten ist die Basellandschaftliche Kantonalbank neu in dieser Gemeinde vertreten. Standorte in weiteren Gemeinden des Kantons sind zurzeit noch in Abklärung.
Mit dem Einsatz der mobilen Bank verwirklicht die Basellandschaftliche Kantonalbank ihren Grundsatz „Näher zu den Kundinnen und Kunden“ ganz konkret. Die Bevölkerung hat mit der neuartigen Bankfiliale die Garantie, optimal und zeitgemäss bedient zu werden.
Kontakt:
Rheinstrasse 7
4410 Liestal
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.