DB unterstützt lückenlose Aufklärung

04.09.2008, Berlin. Die Deutsche Bahn AG nimmt Vorwürfe ernst, wonach Beamte des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Durchsetzung von Preiserhöhungen im Regionalverkehr bestochen worden sein könnten und arbeitet bei der Aufklärung des Sachverhalts eng mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt zusammen. Wolfgang Schaupensteiner, Chief Compliance Officer der Deutschen Bahn: „Sollte es hier tatsächlich unrechtmäßige Handlungen gegeben haben, werden wir konsequent reagieren.“
Das Regierungspräsidium holte in der Vergangenheit das Votum der Bundesländer zu Preiserhöhungen ein und übergab bei fehlender Einstimmigkeit das Verfahren an das Bundesverkehrministerium. Durch eine Änderung im Allgemeinen Eisenbahn Gesetz (AEG) aus dem vergangenen Jahr ist die Aufgabe des Regierungspräsidiums inzwischen auf Fragen der Genehmigung von Beförderungsbedingungen beschränkt, eine Zustimmung für Preiserhöhungen seitens der Bundesländer ist nicht mehr vorgesehen.
Kontakt:
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.