Mobile Ortung schlägt Online - Verlage profitieren vom Mobile Social Networking

04.09.2008, Mobile Social Media und die dazugehörigen Ortungs-Anwendungen befinden sich auf dem Vormarsch. Laut aktuellen Studienergebnissen von ComScore M:Metrics ist die Nutzung von Maps-Anwendungen auf 49 Prozent in Europa angestiegen und überholt somit die Nutzung von Online-Maps-Anwendungen. Auf dem Mobile Content Day, der am 12. September 2008 in der Bucerius Law School Hamburg stattfindet, widmen sich Experten aus der Verlags- und Mobilindustrie Fragen der Nutzung von mobilen standortbezogenen Diensten, welche Möglichkeit das Mobile Networking bietet und welche Auswirkung der mobile Kanal auf die Auflagenverbreitung der Tagen-, Wochen- und Monatsmedien hat. Auch neue Ideenansätze wie Handy-Schnitzeljagd durch die Stadt oder wie mit mobile Objekterkennung neue Abonnenten gewonnen werden, kommen nicht zu kurz.
Im Panel „Mobiles Internet: Mobile –Social, -Content und –Print in Zukunft vereint?“ werden Experten aus der Printindustrie detailliert auf die Trends und Technologien von morgen eingehen. In Bezug auf das Navigieren der neuen Mediennutzung liefert Dirk Engel – Mediaforscher der Media-Agentur Universal McCann – aktuelle Auswertungsergebnisse der Studie „Media in Mind 2008“. Wie sich Medienhäuser in der mobilen Welt bewegen, erläutern Antje Dittrich - Geschäftsführerin von G+J Women New Media GmbH und stellvertretende Verlagsleiterin der BRIGITTE-Gruppe – und Robert Bosch - Mitglied der Verlagsgeschäftsführung der WELT-Gruppe/BERLINER MORGENPOST. Zudem im Panel vertreten ist Klaus Böhm von Deloitte Consulting mit Auszügen aus aktuellen Forschungsergebnissen und stellt sich den Herausforderungen für Verlage.
Georg Broxtermann von Orbster GmbH stellt in seinem Vortrag mit dem Thema „Mobile- Outdoor-Gaming: Schatzsuche mal anders“ neue Technologien im Bereich Mobile Map vor und bezieht sich insbesondere dabei auf die Absatzpunkte für die Medien- und Verlagswelt. Aufsichtsratsvorsitzender Edgar Schmid der ensercom Holding AG stellt Medienunternehmen vor die Frage der richtigen Billigsysteme.
Kontakt:
St. Paul 15
85435 Erding
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.