Statistik Schweiz: Start der Betriebszählung 2008

04.09.2008, Neuchâtel. Eine halbe Million Arbeitsstätten sind vom Bundesamt für Statistik (BFS) aufgefordert, an der Betriebszählung 2008 teilzunehmen. Dank der Internetplattform E- Survey ist die Teilnahme einfacher, schneller und effizienter geworden. Stichtag der Erhebung ist der 30. September 2008.
Online teilnehmen Mitmachen können die Unternehmen auch über die Internetplattform E-Survey. Am Bildschirm lässt sich der elektronische Fragebogen bequem online ausfüllen und übermitteln. Seit dem 1. September 2008 ist der E-Survey der Betriebszählung online aufgeschaltet.
Keine Doppelspurigkeiten Um die administrative Belastung der Unternehmen möglichst gering zu halten, koordiniert das Bundesamt für Statistik die Betriebszählung mit der Erhebung der Beschäftigungsstatistik und der Aktualisierungserhebung des Betriebs- und Unternehmensregisters. Somit brauchen Befragte nur einen einzigen Fragebogen auszufüllen.
Nutzen der Betriebszählungsergebnisse Die Daten der Betriebszählung werden benötigt, um die Struktur der Schweizer Unternehmenslandschaft aktuell und realitätsnah abbilden zu können. Strukturelle Veränderungen und die Beschäftigungsentwicklung können nach Sektoren, Branchen und Regionen analysiert werden. Nur eine Vollerhebung wie die Betriebszählung kann flächendeckende Wirtschaftsdaten auf Gemeindeebene anbieten. Verwendung finden die Ergebnisse auch in der Raumplanung, um kleinräumige Analysen durchzuführen. Die Ergebnisse werden ein Jahr nach dem Stichtag publiziert und den Benutzenden über verschiedene Diffusionskanäle zugänglich gemacht.
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.