Galenica: Eröffnung des neuen Distributionszentrums von Galexis in Niederbipp

05.09.2008, Am Wochenende vom 5. – 7. September 2008 eröffnet Galexis mit verschiedenen Festivitäten und in Anwesenheit von Bundespräsident Pascal Couchepin offiziell ihr neues Distributions-zentrum in Niederbipp (BE). Eingeladen sind Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter von Behörden und Verbänden, Kunden, Lieferanten sowie die Mitarbeitenden von Galenica. Insgesamt werden rund 5'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die Investitionskosten für das neue Distributionszentrum belaufen sich auf rund CHF 85,0 Mio. Damit bekennt sich die Galenica Gruppe klar zu ihrem traditionellen Standbein Pharmadistribu-tion und bekräftigt die Absicht, ihre Rolle als führende Pharmalogistikerin in der Schweiz zu festigen. Das Distributionszentrum vereint modernste Technologie mit ökologischer Bauweise und stellt dank Optimierung von Infrastruktur und Prozessen eine überzeugende Antwort auf den stetig wachsenden Kostendruck im Gesundheitsmarkt dar. Es ermöglicht Galexis, noch besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen und massgeschneiderte Logistiklösungen zu marktgerechten Preisen anzubieten.
Die gesamte Gebäudefläche beträgt 29’000 m2, wovon alleine rund 12'000 m2 als Lager dienen. Hier werden aktuell 42'000 Artikel gelagert, insgesamt stehen 100'000 Lagerplätze zur Verfügung. Die restliche Fläche verteilt sich auf Spedition, Wareneingang und Büros. Die Länge der gesamten Fördertechnik misst 5,2 km; über 100 km Kabel sorgen für eine einwandfreie Datenübertragung. Modernste Informatik und ein Automatisierungsgrad von 65–70% (vorher 30–35%) garantieren einen der höchsten Logistikstandards Europas. Über 500 Mitarbeitende (rund 400 Vollzeitstellen) sorgen an 365 Tagen im Jahr für einen reibungslosen Betrieb. Mit einer Landreserve von 50'000 m2 ist Galexis zudem auch für einen weiteren Expansionsschritt gerüstet.
Minergiestandard Die Gebäude wurden nach Minergiestandard errichtet und gewährleisten einen rationellen Energieeinsatz. Für Heizzwecke wurde ein Niedrigenergie-Gaskessel mit einer Feuerungsleistung von 1’400 kW eingebaut. Zusätzlich werden pro Jahr zirka 150'000 kWh Energie über Wärmerückgewinnungsanlagen gewonnen, was dem Heizenergieverbrauch von 10 Einfamilienhäusern entspricht. Im Bürotrakt wurde eine Hygienelüftung eingebaut, die 16’000 m3/h Frischluft in die Büros befördert. Das Grundwasser wird zur Wärmegewinnung und Kühlung genutzt und aus 35 m Tiefe gefördert.
Zentraler Standort – verkehrstechnisch ideal erschlossen Der Standort Niederbipp im Grenzgebiet zwischen dem Jura und dem Berner Mittelland verfügt sowohl über Bahn- als auch über einen Autobahnanschluss und ist damit verkehrstechnisch ideal erschlossen. Alle grösseren Stadt- und Regionalzentren der Deutschschweiz sind in weniger als einer Stunde erreichbar. Die Kunden in der Westschweiz werden weiterhin vom Galexis Distributionszentrum in Lausanne-Ecublens und die Kunden im Tessin von Unione Farmaceutica Distribuzione beliefert.
Im Juli startete eine Testphase, während der erste Kunden von Niederbipp aus beliefert wurden. Nun werden sämtliche Aktivitäten von den Standorten Zürich-Schlieren und Bern- Schönbühl sukzessive nach Niederbipp verlegt. Die Gebäude in Schönbühl und Schlieren stehen zum Verkauf beziehungsweise zur Vermietung.
Niederbipp bietet mehr als Logistik Das Distributionszentrum in Niederbipp ermöglicht es Galexis, Dienstleistungen anzubieten, die weit über die Logistik hinausgehen. So verfügt es unter anderem auch über ein Ausbildungszentrum für alle Kunden, das verschiedenste Weiterbildungen offeriert, von Produkteschulungen bis hin zu netzwerktechnologischen Kursen. Zudem ist in Niederbipp auch ein Teil des medizintechnischen Sortiments ausgestellt.
Klares Bekenntnis zum Stammgeschäft Mit dem neuen Distributionszentrum Niederbipp bekennt sich die Galenica Gruppe klar zu ihrem traditionellen Stammgeschäft der Pharmadistribution. Es ist zudem die konsequente Antwort auf den stetig steigenden Kostendruck im schweizerischen Gesundheitswesen und ein wichtiger strategischer Schritt im Hinblick auf künftige Herausforderungen. Damit gelingt es Galexis, sich rasch auf Veränderungen in der Kundenstruktur sowie auf neue Kundenbedürfnisse auszurichten. Galexis wird am neuen Standort auch neue Logistikmodelle entwickeln, um ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen anzubieten und so deren Position im Markt zu stärken.
Der Geschäftsbereich Logistics von Galenica umfasst die Unternehmen Galexis, Unione Farmaceutica Distribuzione, Alloga und G-Pharma. 2007 wies Logistics einen Umsatz von CHF 1'975,9 Mio. und ein Betriebsergebnis von CHF 19,4 Mio. aus. Im ersten Halbjahr 2008 erwirtschaftete der Geschäftsbereich mit seinen 1'257 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 1'010,8 Mio und ein Betriebsergebnis von CHF 13,3 Mio.
Kontakt:
Untermattweg 8
3027 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.