BFS: Basler Tourismus weiterhin in Bestform


Bundesamt für Statistik BFS

09.09.2008, Bereits in den vergangenen Monaten hat der boomende Tourismus in Basel für hohe Zuwachsraten gesorgt. Auch im August ging es weiter aufwärts. Mit 89 617 Übernachtungen wurde das Ergebnis des Vorjahres um 13,8% übertroffen. Dieser Wert liegt 38,2% über dem Augustmittel der letzten 10 Jahre, was von einer weiteren Verbesserung des konjunkturellen Umfelds zeugt.



Der hohe Frequenzanstieg ist sowohl Gästen aus dem Inland als auch aus dem Ausland zuzuschreiben: Inlandgäste buchten 25 193 Logiernächte, 3 865 oder 18,1% mehr als im Vorjahresmonat. Die ausländische Nachfrage stieg um 7 018 oder 12,2% auf insgesamt 64 424 Logiernächte. Die europäische Kundschaft machte im Berichtsmonat rund drei Viertel der ausländischen Nachfrage aus. Spitzenreiter im Europa-Ranking war wie gewohnt Deutschland mit 16 426 Logiernächten (+1 409; +9,4%). Bemerkenswert ist die Zunahme der Nachfrage aus den europäischen Märkten mit einem kleineren Gästeaufkommen wie Spanien (+960 Logiernächte; +42,0%), den Niederlanden (+511; +17,8%), Schweden (+500; +129,5%) und Finnland (+327; +302,8%). Erfreulich ist auch die Zuwachsrate von 21,3% aus dem Reisemarkt USA mit 6 781 Übernachtungen. Von den aussereuropäischen Ländern kamen deutlich mehr Besucher als vor Jahresfrist aus den Golf-Staaten (+982; +61,7%). Einbussen mussten v.a. bei den Gästen aus Italien (-509; -12,1%), Japan (-338; - 28,3%), Österreich (-120; -10,2%) und Grossbritannien (-105; -1,5%) hingenommen werden. Die Gästezimmer waren im August durchschnittlich zu 61,4% ausgelastet. Dieser Wert ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5% angestiegen, obwohl die Zahl der angebotenen Zimmer seither um 2,7% zugenommen hat. Die mittlere Aufenthaltsdauer der Gäste belief sich auf 1,93 Tage. Die Basler Hotelbetriebe registrierten seit Jahresbeginn insgesamt 673 090 Logiernächte, was einer Zunahme von 58 008 oder 9,4% entspricht. Stark nahm in erster Linie die von den Inlandgästen generierte Logiernächtezahl zu. Die 195 383 Übernachtungen bedeuten 31 964 Logiernächte oder 19,6% mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Auch die ausländischen Gäste bilanzierten positiv, ihre Zunahme um 26 044 oder 5,8% auf 477 707 Logiernächte fiel aber vergleichsweise gering aus.

Kontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung