Logoregister

Breit gefördert: Wohneigentum in Deutschland


Deutsche Postbank AG

10.09.2008, Noch in diesem Jahr gibt es die attraktive Riester-Förderung auch für den Erwerb von Wohneigentum. Die wichtigsten Punkte auf einen Blick.


Firmenmonitor

Wer kann mitmachen? Wohn-Riester ist für alle da – außer für Selbständige. Dazu gehören pflichtversicherte Arbeitnehmer, Beamte, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Berufs- und Zeitsoldaten, Auszubildende, Eltern in Kindererziehungszeit, Wehr- und Zivildienstleistende.

Was wird gefördert? Der Bau, der Erwerb und die Entschuldung von selbst genutztem Wohneigentum. Außerdem wird der Kauf von Wohngenossenschaftsanteilen unterstützt.

Wie viel gibt es? Maximal bekommen Arbeitnehmer pro Jahr 154 Euro Prämie, je Kind zusätzlich 185 Euro (ab Jahrgang 2008 sogar 300 Euro). Voraussetzung: Bis zu vier Prozent des sozialversicherungspflichtigen Einkommens – maximal 2 100 Euro einschliesslich der Prämien – fließen in einen zertifizierten Riester-Vertrag. Zusätzlich erhalten Berufseinsteiger, die unter 25 Jahre alt sind, einen einmaligen Sonderbonus von 200 Euro.

Steuervorteile? Wie bei allen Riester-Verträgen können die eigenen Sparleistungen steuerlich als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Bei Renteneintritt wird dann - wie generell bei allen Riester-Anlagen - nachgelagert besteuert.

Wann geht es los? Das Eigenheimrenten-Gesetz tritt rückwirkend zum 1. Januar 2008 in Kraft. Die Baufinanzierungsunternehmen werden im Herbst mit Riester-zertifizierten Produkten auf den Markt kommen. Wolfgang Kipke von der BHW Bausparkasse rät dennoch, sich schon jetzt gründlich zu informieren, um alle Chancen der neuen Eigenheim-Förderung zu wahren.

Kontakt:
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung