Firmenmonitor

Credit Suisse bietet Einzelanlegern den Rückkauf von Auction Rate Securities an


Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

17.09.2008, New York. Die Credit Suisse hat heute einen Vergleich mit der Staatsanwaltschaft des Bundesstaates New York sowie der Task Force der North American Securities Administrators Association abgeschlossen. Die Bank wird Auction Rate Securities (ARS) zum Nennwert von bestimmten Einzelanlegern, Wohltätigkeitsorganisationen und kleineren Unternehmen zurückkaufen. Die Credit Suisse wird mit dem Rückkauf so bald wie möglich beginnen. Das Angebot gilt für bestimmte Einzelanleger, die ihre ARS vor dem 14. Februar 2008 über die Credit Suisse erworben haben. Die Credit Suisse schätzt derzeit, dass sie rund USD 550 Millionen Auction Rate Securities zurückkaufen wird.



Der Vergleich enthält unter anderem Folgendes:

- kein Schuldeingeständnis der Credit Suisse.

- Die Credit Suisse erstattet bestimmten Einzelanlegern, die ihre ARS nach dem 14. Februar 2008 verkauft haben, die Differenz zwischen dem Nennwert und dem erzielten Verkaufspreis.

- Die Credit Suisse ist damit einverstanden, dass Schadenersatz-forderungen über allfällige Folgeschäden der Schiedsgerichtsbarkeit der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) unterstehen.

- Die Credit Suisse arbeitet mit den Emittenten sowie anderen Beteiligten, einschliesslich Aufsichts- und Regierungsbehörden zusammen, um auch institutionellen Anlegern möglichst rasch Liquiditätslösungen zu offerieren. Als institutionelle Anleger gelten juristische Personen mit einem bei der Credit Suisse angelegten oder verwalteten Vermögen von über USD 10 Millionen.

- ARS, deren Auktion zum Clearing ansteht oder deren Rückzahlung bevorsteht, fallen nicht unter den Vergleich.

- Die Credit Suisse bezahlt eine Busse in der Höhe von USD 15 Millionen.

Kontakt:
Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung