Firmenmonitor

Bundesrätin Leuthard empfängt den bulgarischen Wirtschafts- und Energieminister


Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

22.09.2008, Bern. Die Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), Bundesrätin Doris Leuthard, empfängt am 22. September 2008 in Bern ihren Amtskollegen Petar Dimitrov, den bulgarischen Wirtschafts- und Energieminister. Der bulgarische Minister wird sich ausserdem mit Bundesrat Moritz Leuenberger treffen.


Logoregister

Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die jeweiligen wirtschaftspolitischen Prioritäten der beiden Länder, die Entwicklung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die Europapolitik der Schweiz und die Verhandlungen der Doha-Runde. Im Bereich der Europapolitik wird Bundesrätin Doris Leuthard insbesondere über das Personenfreizügigkeitsabkommen sprechen. Ausserdem wird sie die politische Agenda des Schweizer Beitrags zur EU-Erweiterung erläutern.

Während der letzten zehn Jahre hat sich der Handel zwischen der Schweiz und Bulgarien mehr als verdreifacht. Letztes Jahr betrugen die Warenimporte der Schweiz aus Bulgarien CHF 112 Mio. (- 10% im Vergleich zu 2006) und die Warenexporte CHF 296 Mio. (- 8% im Vergleich zu 2006). Im ersten Semester 2008 nahmen die Exporte stark zu und erreichten 32% mehr als im ersten Semester 2007, d.h. insgesamt 214 Mio. CHF. Die Importe stiegen während derselben Zeit um 3% auf insgesamt 65 Mio. CHF.

Die Schweizer Unternehmen, die in Bulgarien investiert haben, zählen über 6'000 Beschäftigte. Ende 2006 machten die Schweizer Direktinvestitionen in Bulgarien insgesamt CHF 357 Millionen aus, womit die Schweiz auf dem 11. Rang der ausländischen Investoren in diesem Land liegt.

Kontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung