Bayer: Neue Software für Datenerfassungs- und Managementsystem

22.09.2008, Leverkusen. Bayer Business Services, das internationale Kompetenzzentrum des Bayer- Konzerns für IT-basierte Dienstleistungen, hat mit der Software BaySIS 4 REACH ein neues Datenerfassungs- und Managementsystem entwickelt. Mit Hilfe der neuen Software kann der Informationsaustausch zwischen Lieferanten und Kunden im Hinblick auf die Registrierung chemischer Substanzen besser geordnet, gelenkt und ausgewertet werden.
„Früher war es Unternehmen möglich, ohne eingehende Prüfung Rohstoffe einzukaufen und zu verwenden. Heute ist es zunächst die Grundvoraussetzung, dass die chemische Substanz von den Lieferanten registriert wird“, so Prof. Peter Kruck, Abteilungsleiter Environmental Protection and Site Services bei Bayer Business Services.
Diese neuen Anforderungen durch REACH erfordern einen höheren Abstimmungsprozess zwischen Kunden und Lieferanten: Auf Sicherheitsdatenblättern muss genau beschrieben werden, was beim Einsatz der Chemikalie zu berücksichtigen ist. Ausserdem müssen die Expositionsszenarien detailliert kommuniziert werden: „Wir müssen die Verfahren beschreiben, die mit der Produktion, Weiterverarbeitung und Verwendung eines Stoffes verbunden sind. Außerdem sind die zu erwartenden Emissionen sowie die für einen sicheren Umgang mit dem Stoff erforderlichen Risikobeherrschungsmaßnahmen zu nennen“, erklärt Prof. Kruck.
„Für die dabei notwendig gewordene Neuorganisation der Kommunikation aller Beteiligten haben wir unsere Software optimiert. Zusätzlich kann BaySIS 4 REACH - je nach Aufgabenstellung - verschieden konfiguriert werden, so dass unser Datenerfassungssystem auch bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten oder Lieferanten-Audits ein hilfreiches Werkzeug ist.“
Die Vorbereitung von Entscheidungen und das externe sowie interne Reporting erfordern eine verlässliche Datenbasis. Sie muss die Kommunikation zwischen Geschäftspartnern nachvollziehbar dokumentieren und flexibel auswertbar sein. Diese Voraussetzung erfüllt das von Bayer Business Services entwickelte Datenerfassungssystem BaySIS.
Diese Software ist eine webbasierte Lösung, die die Erfassung von dezentralen Informationen in einer zentralen Datenbank durch eine Fragebogentechnik ermöglicht. In der Chemiebranche muss ein Kunde zum Beispiel von seinem Lieferanten wissen, zu welcher Gruppe die von ihm erworbene chemische Substanz gehört. Der Lieferant wiederum benötigt Angaben darüber, wie der Kunde das Produkt verwenden möchte und in welcher Menge es benötigt wird.
„Insgesamt entsteht eine Vielzahl an Fragen. Diese müssen sinnvoll gruppiert und verschiedene Antwortmöglichkeiten vorgegeben werden. Wir bieten mit unserer Software das optimale Instrument, um die entsprechenden Fragebögen zu entwerfen. Mit Hilfe dieses Tools sparen die Nutzer viel Zeit und Geld, da die Abstimmungsprozesse kanalisiert werden“, erläutert Prof. Kruck. BaySIS® wird schon seit vielen Jahren erfolgreich im Bayer-Konzern genutzt.
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.