News Abo

Gespräch zu KV-Verhandlungen ergebnislos verlaufen


Austrian Airlines AG

23.09.2008, Die Gespräche zu den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen für die rd. 3.500 kaufmännisch-technischen Angestellten sind heute Abend ergebnislos verlaufen.


Firmenmonitor

Das Unternehmen hatte trotz der schwierigen wirtschaftlichen Gesamtsituation eine über der Inflationsrate liegende Erhöhung von 3,7% für alle kaufmännisch-technischen Mitarbeiter und eine Erhöhung bestimmter Zulagen in der Technik von 10% angeboten – in Summe ein Paket im Wert von rd. EUR 6,4 Mio. Im Gegenzug sollten die Schichtpläne in der Technik gemeinsam mit der Belegschaftsvertretung optimiert und unter Berücksichtigung der Mitarbeiterbedürfnisse den tatsächlichen Erfordernissen angepasst werden.

Die Schichtplanung in der Technik unterscheidet derzeit punkto Schichtlänge und - lagerung nicht nach Flugzeugtyp, Flugplan oder Saisonalität. Das bedeutet, dass ein Wartungsteam den Dienstbeginn zu einer Uhrzeit haben kann, zu der gar keine entsprechenden Flugzeuge in der Werft stehen. Durch die vorgeschlagene bedarfsgerechte Schichtplanung hätten die Arbeitszeiten besser an die unterschiedlichen Flotten und an die saisonalen Schwankungen angepasst werden können. Eine solche Optimierung würde wesentlich dazu beitragen, die Einheitskosten zu senken, mehr Drittgeschäft zu bekommen und damit den Standort zu sichern.

Die Gewerkschaft zeigte leider beim Thema Schichtplanoptimierung keine Bereitschaft, Eckpunkte verbindlich festzumachen und forderte außerdem eine kollektivvertragliche Gehaltserhöhung von über 4%.

Mag. Richard Piller, Konzernpersonalchef und Verhandlungsführer für Austrian Airlines: „Wir haben ein faires und wirtschaftlich vertretbares Angebot vorgelegt. Mit 3,7% Gehaltserhöhung gleichen wir die durchschnittliche Jahresinflation von 3,5% aus und es gibt einen Reallohnzuwachs für unsere Mitarbeiter. Weitere Verbesserungen wie z.B. eine zeitliche Anrechnung von bis zu 22 Monaten Karenzzeit auf Gehaltsvorrückungen oder die kollektivvertragliche Verankerung von Zulagen für bestimmte Tätigkeiten unter erschwerten Bedingungen wurden ebenfalls angeboten. Der Standpunkt der Gewerkschaft ist in unserer aktuellen wirtschaftlichen Situation nicht tragbar. Wir hoffen, dass Gewerkschaft und Betriebsrat rasch einlenken und im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konstruktiv an Lösungen mitarbeiten.“

Kontakt:
Austrian Airlines AG
Office Park 2
1300 Wien Airport

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung