Bene bleibt auf Wachstumskurs: deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2008/09

23.09.2008, Wien / Waidhofen/Ybbs. Mit einer deutlichen Umsatzsteigerung und einer überproportionalen Ergebnisverbesserung erhöhte die an der Wiener Börse notierte Bene AG im Halbjahr 2008/09 ihre Profitabilität und baute ihre Position auf allen relevanten Märkten weiter aus. "Wir haben im ersten Halbjahr trotz widriger konjunktureller Bedingungen zahlreiche internationale Großprojekte gewonnen und damit unser organisches Wachstum weiter fortgesetzt“, zieht Frank Wiegmann, Vorsitzender des Vorstandes der Bene AG, eine positive Bilanz nach den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2008/09.
Eine detaillierte Segmentbetrachtung zeigt mit Ausnahme von UK deutliche Wachstumsraten in allen Segmenten. So übertraf Bene am Heimatmarkt Österreich in den ersten sechs Monaten 2008/09 noch einmal das sehr hohe Niveau des Vorjahres und steigerte mit EUR 37,4 Mio. den Vergleichswert des Vorjahres (1. HJ 2007/08: EUR 36,1 Mio.) um 3,6 %. Bene baut damit die Position als Marktführer in Österreich weiter aus.
Auch in Deutschland, Europas grösstem Büromöbelmarkt, verbesserte die Bene Gruppe im ersten Halbjahr 2008/09 ihre Marktstellung (Top 9 in Deutschland) weiter: Der Umsatz wurde im Periodenvergleich um 13,9 % von EUR 29,4 Mio. auf EUR 33,4 Mio. ausgebaut. Das Segment UK musste aufgrund eines deutlich schwächeren Investitionsklimas in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzrückgang um 30,8 % auf EUR 12,3 Mio. (1. HJ 2007/08: EUR 17,7 Mio.) hinnehmen. Nach einem zunächst verhaltenen Start erzielte Bene dagegen im Segment Russland eine insgesamt sehr erfreuliche Umsatzentwicklung und steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr um 8,4 % auf EUR 14,6 Mio. (1. HJ 2007/08: 13,4 Mio.).
Wie schon im ersten Quartal erzielte die Bene Gruppe auch im zweiten Quartal 2008/09 ein überdurchschnittliches Umsatz-wachstum im Segment „Sonstige Märkte“. Insgesamt wurde damit der Umsatz im ersten Halbjahr 2008/09 um 54,2 % auf EUR 28,6 Mio. (1. HJ 2007/08: EUR 18,5 Mio.) erhöht. Neben der Ukraine, Polen und Tschechien haben vor allem Frankreich, die Niederlande und die Schweiz zu dieser deutlichen Steigerung beigetragen.
Erfreuliche Ergebnissteigerung. Noch besser als der Umsatz entwickelten sich die Ertragskennzahlen und damit die Profitabilität der Bene Gruppe: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Halbjahr 2008/09 erhöhte sich um 20,8 % auf EUR 6,2 Mio. (1. HJ 2007/08: EUR 5,1 Mio.), die EBIT-Marge verbesserte sich damit von 4,4 % auf 4,9 %.
Das Finanzergebnis der Bene Gruppe verschlechterte sich aufgrund der im Vergleich zum Vorjahres-halbjahr geringeren Wertpapiererträge um EUR 0,5 Mio. auf EUR -0,3 Mio. Insgesamt wurde das EBT von EUR 5,3 Mio. um 11,5 % auf EUR 5,9 Mio. erhöht. Die EBT-Marge betrug so wie im Vorjahr 4,6 %.
Ausgewogene Bilanzstruktur. Die positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr führte zu einer geringen Ausweitung des Working Capital auf EUR 35,2 Mio. zum Stichtag 31. Juli 2008 (31.01.2008: EUR 34,2 Mio.). Die Eigenkapital-quote zum gleichen Stichtag betrug 46,3 % (31.01.2008: 48,7 %).
Investitionen. Die anhaltend starke Nachfrage nach Lösungen aus dem Hause Bene bestätigt die in der zweiten Jahreshälfte des Vorjahres getroffene und richtungsweisende Entscheidung, in den Kapazitätsausbau des Standortes Waidhofen/Ybbs zu investieren. In einem ersten Schritt wurde noch im letzten Geschäftsjahr mit dem Bau des Ausbildungs- und Entwicklungszentrums am Standort begonnen. Auch ein guter Teil der Investitionen in der Höhe von insgesamt EUR 9,5 Mio. (1. HJ 2007/08: 9,2 Mio.) im ersten Halbjahr 2008/09 stammte aus dem Ausbau und der Modernisierung des Produktionsstandortes sowie aus der Adaption und Modernisierung der Vertriebsstandorte.
Mitarbeiterstand um 2,3 % erhöht. Zum Stichtag 31. Juli 2008 beschäftigte die Bene Gruppe 1.479 Mitarbeiter und damit um 33 Personen oder 2,3 % mehr als noch am 31. Juli 2007. Im Wesentlichen ist diese Veränderung auf den Ausbau und die Verstärkung der Vertriebsaktivitäten in Deutschland (+20,0 %) und Russland (+21,1 %) zurückzuführen. Um der deutlichen Umsatzsteigerung Rechnung zu tragen und den Kapazitäts-anforderungen der Märkte entsprechen zu können, wurde auch in Österreich im Headoffice der Personalstand um 11,1 % oder 106 Personen gesteigert.
Ausblick. Nach dem soliden ersten Halbjahr 2008/09 rechnet der Vorstand der Bene Gruppe auch mit einem zufriedenstellenden Geschäftsverlauf im restlichen Jahr. Die breite geographische Aufstellung, die strategische richtige Positionierung in den Wachstumsmärkten und der starke Direktvertrieb mit seiner Marktnähe sind eine gute Basis für eine weitere gute Entwicklung. Das Management der Bene Gruppe erwartet daher für das Gesamtjahr 2008/09 eine Umsatzsteigerung. Eine weiter in die Zukunft gerichtete Prognose ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkten – mit prognostizierten Folgen für das realwirtschaftliche Wirtschaftswachstum weltweit – schwer möglich.
Kontakt:
Schwarzwiesenstrasse 3
3340 Waidhofen/Ybbs
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.