Logoregister

Goldbach Media: Internet wächst weiter


Goldbach Group AG

23.09.2008, Küsnacht. Gemäss Goldbach Index (GEMI) sinkt der Werbedruck im Berichtsmonat August beim Total der durch Media Focus erfassten Medien um einen Indexpunkt auf 199. Internet steigert um 3 Indexpunkte.



Der Goldbach Index (GEMI) zeigt, dass sich im August der von Media Focus total erfassten Werbedruck um einen Indexpunkt auf 199 zurückbildet. Positive Bilanz hingegen zieht zum einen das Medium Internet mit einem kontinuierlichen Zuwachs von 3 auf 295 (292) Indexpunkten. Ebenfalls Radio steigert um einen Indexpunkt auf 264, während Teletext wiederum mit einer Zunahme von 9 Punkten auf 149 (140) aufwartet. TV sinkt stärker als im Vormonat, und zwar um 3 auf 460 (463) Indexpunkte. Damit sinkt auch der Index der elektronischen Medien insgesamt um 2 Punkte auf 437 (439).

Kontakt:
Goldbach Group AG
Seestrasse 39
8700 Küsnacht

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung