Holcim expandiert im stark wachsenden Baustoffmarkt von Aserbaidschan

25.09.2008, Seit 1999 ist Holcim über die Konzerngesellschaft Garadagh Cement in Aserbaidschan in der Herstellung und im Vertrieb von Zement tätig. Das Zementwerk Garadagh liegt rund 35 Kilometer westlich der Hauptstadt Baku und produziert mit vier kleinen Ofeneinheiten rund 1,1 Millionen Tonnen Zement für einen rasch wachsenden Baustoffmarkt. In den letzten vier Jahren nahm der Zementverbrauch in diesem Land um mehr als 65 Prozent zu und erreichte 2007 3,2 Millionen Tonnen. Auch in den kommenden Jahren wird dank der regen Wohnbautätigkeit und den grossen Infrastrukturprojekten der Regierung mit einem starken Wachstum gerechnet.
2007 erzielte Garadagh Cement mit ihren 550 Mitarbeitenden einen Umsatz von EUR 110 Millionen. Der Holcim-Konzern hält an dieser Gesellschaft eine Beteiligung von rund 70 Prozent. Je rund 10 Prozent werden von der European Bank for Reconstruction and Development (EBRD) und vom staatlichen Azeri Investment Fund gehalten.
Aserbaidschan hat eine Bevölkerung von 8,5 Millionen Einwohnern, und das Bruttosozialprodukt wird auch in den kommenden Jahren dank der boomenden Erdöl- und Gasindustrie überdurch-schnittlich wachsen. Aus europäischer Sicht gewinnt das Land als Erdöllieferant weiter an Bedeutung.
Kontakt:
Zementwerk Siggenthal
5303 Würenlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.