Lufthansa Cargo und DB Schenker bringen e-freight in die Luft

30.09.2008, Frankfurt. Die Lufthansa Cargo AG hat am vergangenen Mittwoch zusammen mit ihrem Global Partner DB Schenker die erste papierlose Luftfrachtsendung aus dem deutschen Markt verschickt. Pünktlich um 17.55 Uhr Ortszeit hob das Frachtstück an Bord von Flug LH712 der Lufthansa Passage in Frankfurt in Richtung Seoul ab. Damit startete der erste e- freight-Transport einen Monat früher als ursprünglich geplant.
„Mit dieser Premiere zeigen wir unseren Kunden, wie weit vorne wir im Wettbewerb beim Thema Innovation stehen“, sagt Dr. Norbert Bensel, als Chef von DB Schenker im Vorstand der DB Mobility Logistics AG für das Ressort Transport und Logistik verantwortlich. „In den Niederlanden, in Kanada, Singapur, Hongkong, Korea, Australien und in Großbritannien hat DB Schenker bereits die elektronische papierlose Luftfrachtabwicklung erfolgreich eingeführt.“
Nach dem erfolgreichen Erstflug, der in enger Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden und dem Zoll vorbereitet wurde, soll auf der Strecke Deutschland–Korea das e-freight- Aufkommen sukzessive gesteigert werden. Zudem will Lufthansa Cargo in den nächsten Monaten e-freight auf weitere deutsche Stationen und Märkte wie Singapur und Hongkong ausdehnen.
Die Frachttochter der Deutschen Lufthansa hatte in den letzten Monaten als "Lead Carrier" und Projektkoordinator der IATA für Deutschland die Einführung von e-freight maßgeblich vorbereitet. An diesem Projekt beteiligen sich eine Reihe namhafter Fluggesellschaften und Speditionen, die nach dem erfolgreichen Start imHeimatmarkt der Lufthansa Cargo in den kommenden Wochen und Monaten den papierlosen Frachttransport von und nach Deutschland aufnehmen werden.Das Projekt „e-freight“ wurde 2004 im Rahmen der IATA-Initiative „Simplifying the Business“ ins Leben gerufen und bedeutet für die Luftfrachtbranche einen großen Schritt in Richtung Prozessvereinfachung. Jedes Jahr könnten die weltweit produzierten Frachtpapiere 39 Boeing 747-400 Frachtflugzeuge füllen.
Kontakt:
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.