Bayer startet neue Forschungskooperation in Asien


Bayer AG

30.09.2008, Berlin/Singapur. Bayer Schering Pharma und die Nationaluniversität Singapur (NUS) haben eine Kooperation auf dem Gebiet präklinischer Krebsforschung vereinbart. Die Forschungspartnerschaft wird sich auf drei gemeinsame Projekte im Bereich Onkologie konzentrieren. Darüber hinaus sind weitere Partnerschaften mit Universitäten, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen geplant. Insgesamt will Bayer Schering Pharma in den kommenden fünf bis acht Jahren rund zehn Millionen Euro für diese Projekte in Singapur investieren.


News Abo

„Diese Investition in Partnerschaften mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Asien ist ein Beleg für unser Engagement in der Entwicklung neuartiger Krebsmittel“, sagte Prof. Andreas Busch, Vorstandsmitglied von Bayer Schering Pharma und verantwortlich für den Bereich Global Drug Discovery. Interessant sei dabei auch die Kompetenz an der Schnittstelle von Grundlagen- und klinischer Forschung: „Wir haben großes Interesse an der Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern an der Nationaluniversität von Singapur und möchten die hervorragenden Kapazitäten auf dem Gebiet der translationalen Forschung und die erstklassige Forschungsinfrastruktur in diesem Land für die Entwicklung neuer Krebstherapien nutzen. Diese Vereinbarung ist außerdem der Beginn weiterer Forschungskooperationen in Singapur, in die Bayer in den kommenden Jahren investieren will.“

Projektziele der Zusammenarbeit von Bayer Schering Pharma und der NUS sind die Profilierung von Krebsmitteln in asiatischen Patienten, die Identifizierung neuartiger Biomarker und die Erforschung neuartiger Tumormodelle mit hoher klinischer Relevanz.

Prof. John Wong, Dekan der Medical School der Nationaluniversität Singapur, erklärte: „Als große Bildungseinrichtung mit beträchtlicher Erfahrung in der angewandten klinischen Forschung freut sich die Universität auf diese strategische Forschungskooperation mit Bayer – einem Unternehmen, das seit Langem in der Forschung engagiert ist. Wir hoffen, die Entdeckungen durch gemeinsame Anstrengungen in innovative Therapien umsetzen zu können, die Patienten in Singapur und auf der ganzen Welt zugutekommen werden.“

Kontakt:
Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung