Firmenmonitor

Eröffnung eines neuen ServiceCenters in Zürich


Groupe Mutuel

27.05.2004, Die Groupe Mutuel ist weiterhin auf Wachstumskurs und markiert einen Meilenstein in ihrer Entwicklung.


Firmenmonitor

Heute wird ihr neues ServiceCenter in Zürich eröffnet. Bald 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in diesem Center arbeiten, das dem substantiellen Kundenzuwachs in der Deutschschweiz und insbesondere in der Region Zürich Rechnung trägt. Damit sind die Mitgliedsgesellschaften der Groupe Mutuel, die in den Bereichen Kranken-, Lebens- und Unternehmensversicherung tätig sind, noch näher bei ihren Kunden. Die Eröffnung bot auch Gelegenheit, die ausgezeichnete Umsatz- und Gewinnentwicklung in den verschiedenen Unternehmensbereichen aufzuzeigen.

Das neue ServiceCenter Zürich-Oerlikon bringt die Groupe Mutuel näher zu ihren Märkten: Ihre 17 Krankenversicherer zählen bereits mehr als 10% ihrer Kunden im Kanton Zürich. 240‘000 ihrer Versicherten stammen aus der Deutschschweiz, was 35% der Gesamtversichertenzahl von 674‘000 entspricht. «Als Unternehmen mit schweizweiter Ausrichtung, das im Bereich Krankenversicherung den dritten Rang einnimmt, versteht es sich von selbst, dass wir unsere Präsenz in der wirtschaftlich stärksten Region der Schweiz ausbauen», unterstrich Pierre-Marcel Revaz, Generaldirektor der Groupe Mutuel, anlässlich der Eröffnung des ServiceCenters vor zahlreichen hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.

Um diese wichtige Etappe gebührend zu würdigen, diskutierte eine Gesprächsrunde unter der Leitung von Filippo Leutenegger zum Thema «Das Gesundheitswesen auf dem Prüfstand: Qualität und Wirtschaftlichkeit setzen Grenzen» mit Dr. Christiane Roth, Direktorin des Universitätsspitals Zürich, und Dr. Werner Bauer, ehemaliger Präsident der Schweizer Gesellschaft für innere Medizin, als Teilnehmern.

Schaffung von Arbeitsplätzen Frisch renoviert, bietet das Gebäude in Zürich-Oerlikon den Mitarbeitern der Abteilungen Mitgliedschaft, Leistungen und Verkauf ein angenehmes Arbeitsumfeld. Diese verschiedenen Tätigkeitsbereiche haben die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in Zürich ermöglicht: Von heute 75 wird die Zahl der Mitarbeiter bis zum Jahresende auf 100 ansteigen.

Das neue ServiceCenter Zürich bietet insbesondere Vorteile für Unternehmenskunden, die jetzt nicht nur für die laufende Betreuung ihrer Dossiers Partner direkt vor Ort haben, sondern auch für eine massgeschneiderte Beratung. Die Gesellschaften des Bereiches Unternehmen der Groupe Mutuel haben für ihre Unternehmenskunden eine ganze Palette von Dienstleistungen entwickelt, insbesondere auf dem Gebiet des für Unternehmen äusserst nützlichen Managed Care.

Ausgezeichnete Perspektiven Der Anlass bot auch Gelegenheit, die guten Ergebnisse der verschiedenen Gesellschaften der Groupe Mutuel für das Geschäftsjahr 2003 in Erinnerung zu rufen. Die Krankenversicherer verzeichneten einen starken Zuwachs um 82‘000 Versicherte und einen Überschuss in Höhe von 114,4 Millionen Franken. Dieser Ertragsüberschuss, der den Eigenmitteln zugewiesen wurde, ermöglichte die Konsolidierung der finanziellen Grundlagen der Krankenkassen. Auch die Perspektiven für das Jahr 2004 sind viel versprechend, denn das Ergebnis sollte ähnlich wie im Vorjahr ausfallen. Diese günstige Ausgangslage erhöht die Attraktivität der Versicherer der Groupe Mutuel, die ihre Politik äusserst vorteilhafter Prämien auch für 2005 beibehalten können.

Die Groupe Mutuel, die kürzlich ihr 10-jähriges Jubiläum feierte, blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Sie setzt weiterhin auf Unternehmergeist und Innovationsbereitschaft, denen sie ihren Erfolg verdankt.

Groupe Mutuel

Kontaktperson für zusätzliche Informationen: André Grandjean, Mitglied der Geschäftsleitung, Tel. 058 758 32 00, E-Mail: agrandjean@groupemutuel.ch

Kontakt:
Groupe Mutuel
Rue des Cèdres 5
1919 Martigny

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung