Atel beteiligt sich an Wasserkraftwerke Weinfelden AG

06.10.2008, Die Atel EcoPower AG hat per 1. Oktober 2008 49 Prozent der Aktien der Wasserkraftwerke Weinfelden AG erworben. Die Atel-Tochter übernimmt damit fast alle von der Model AG, Weinfelden, angebotenen Aktien. Das neu zusammengesetzte Aktionariat besteht aus Atel EcoPower AG (49 Prozent), Meyerhans + Cie AG (41 Prozent) und Thurkraftwerk AG (10 Prozent). Die Wasserkraftwerke Weinfelden AG betreibt im Kanton Thurgau drei Kleinwasserkraftwerke mit einer installierten Leistung von 1'560 KW und einer Jahresproduktion von 9,8 Gigawattstunden. Mit der Investition in die Wasserkraftwerke Weinfelden AG baut Atel ihr Engagement bei der Kleinwasserkraft weiter aus.
Kleinwasserkraftwerke mit 9,8 GWh Jahresproduktion und 1,6 MW Leistung Die Wasserkraftwerke Weinfelden AG betreibt am Thurkanal drei Anlagen. Die Kraftwerke Model und Mühle wurden 1942 und 1950 in Betrieb genommen und produzieren beide mit einer Leistung von 400 Kilowatt (KW) jährlich jeweils 2,6 Gigawattstunden (GWh). Das Kraftwerk Widen ging 1989 in Betrieb und produziert mit 760 KW jährlich 4,6 GWh. Alle drei Anlagen befinden sich in einem guten, betriebstüchtigen Zustand. Die Wassernutzung für die Kraftwerke Model und Mühle basieren auf ehehaften Rechten, für das Kraftwerk Widen liegt eine Konzession bis zum Jahr 2068 vor. Für das geplante Wehrkraftwerk an der Thur ist eine neue Konzession zu erwerben. Die Konzessionseingabe ist 2009 vorgesehen.
Strom für 3'000 Haushalte Mit der Beteiligung an der Wasserkraftwerke Weinfelden AG baut die Atel EcoPower AG ihre Kleinwasserkraft-Kapazitäten in der Ostschweiz aus. Neben den drei Kraftwerken am Thurkanal besitzt sie sechs weitere Kleinwasserkraftwerke. Alle zusammen produzieren etwa 15 Millionen kWh pro Jahr, was Strom für etwa 3'000 Haushalte entspricht. Zudem gibt es an weiteren Standorten ein Ausbaupotenzial von etwa fünf bis acht Millionen kWh pro Jahr, womit weitere 1'000 bis 1'500 Haushalte versorgt werden könnten.
Atel EcoPower AG Die Atel EcoPower AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Atel Holding AG. Sie wurde 2006 gegründet, um Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energie in der Schweiz zu realisieren. Dies können bestehende Kleinwasserkraftwerke sein, welche erneuert und verbessert werden, aber auch neue Anlagen an ehemaligen Industriestandorten oder in den Alpen. Atel kann dabei ihre Erfahrung aus dem Bau und Betrieb von grossen Hochdruck- und Laufkraftwerken für ihre Kleinwasserkraftwerk-Projekte nutzen. Durch ihre Tochtergesellschaft Atel EcoPower AG investiert Atel rund 200 Millionen CHF in bestehende Kleinwasserkraftwerke und Projekte für neue Anlagen und nimmt so ihre Verantwortung im Bereich neue erneuerbare Energien wahr. Ziel der Atel ist es, bis ins Jahr 2030 rund 20 Prozent des vom Bundesrat geforderten Zuwachses an erneuerbaren Energien von 5.4 Terawattstunden bereitzustellen.
Kontakt:
Bahnhofquai 12
4601 Olten
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.