Logoregister

BFS: Erneuter Anstieg der Logiernächte im August 2008


Bundesamt für Statistik BFS

10.10.2008, Neuchâtel. Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz im August 2008 insgesamt 4,3 Millionen Logiernächte, was gegenüber August 2007 einer Zunahme von 3,5 Prozent (+144'000 Logiernächte) entspricht. Diese Zunahme ist hauptsächlich auf die Schweizer Gäste zurückzuführen, die 1,7 Millionen Logiernächte verbuchten, was einem Wachstum von 6,4 Prozent entspricht. Die ausländischen Besucherinnen und Besucher generierten 2,6 Millionen Logiernächte (+1,6%).


Firmenmonitor

Von Januar bis August 2008 lag die kumulierte Zahl der Logiernächte bei 27 Millionen. Dies entspricht im Vergleich zur selben Vorjahresperiode einer Zunahme von 4,2 Prozent. Mit 16 Millionen Logiernächten verzeichneten die ausländischen Gäste ein Plus von 4,5 Prozent, während es bei den einheimischen Gästen 11 Millionen Logiernächte waren (+3,6 Prozent).

Im August 2008 stieg die Nachfrage der deutschen und französischen Gäste Die Gäste aus Deutschland registrierten eine Zunahme von 2,6 Prozent (+18'000) und erreichten damit ein Total von 727'000 Logiernächten. Die Nachfrage aus Frankreich lag bei 180'000 Logier-nächten, das sind 7 Prozent (+12'000) mehr als im August 2007. Mit 149'000 Logiernächten verzeichneten die Gäste aus den Vereinigten Staaten erneut einen Rückgang (-10% bzw. -17'000 Logiernächte).

Dieser scheint von der amerikanischen Immobilienkrise sowie vom ungünstigen Wechselkurs des Dollars gegenüber dem Schweizer Franken beeinflusst zu sein. Die Besucherinnen und Besucher aus dem Vereinigten Königreich verbuchten 235'000 Logiernächte, was einem Rückgang von 5,5 Prozent (-14'000) entspricht.

Bergregionen liegen hoch im Kurs Mit einem Total von 710’000 Logiernächten erreichte die Tourismusregion Graubünden eine absolute Zunahme von 62'000 Logiernächten (+9,5 Prozent). Es folgen das Wallis und das Berner Oberland mit je über 500'000 Logiernächten, was einem Plus von je 22'000 (+4,3% bzw. +4,6%) Logiernächten entspricht. Mit einer Zunahme von 13 Prozent verbuchte die Region Basel die grösste prozentuale Steigerung und erreichte ein Total von 121'000 Logiernächten (+14'000).

Kontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung