Evonik: Für klare Sicht und starken Widerstand

17.10.2008, Im Rahmen der Produkteinführung von AEROSIL® 200 SP und AEROSIL® 300 SP, die vor einigen Monaten begonnen hat, bringt Evonik Industries jetzt eine weitere Broschüre dazu auf den Markt: Die Technische Information (TI) 1349 erläutert die verbesserten Anwendungseigenschaften von strukturmodifiziertem AEROSIL® in der Siliconindustrie. „Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist für uns das Allerwichtigste“, sagt Frank Lelek, Vice President Silicone Rubber Industry, „da ist der laufende Austausch von Informationen ein Muss. In der TI fassen wir Einsatzgebiete, technische Erläuterungen und Servicekonzepte zusammen, so dass die Kunden schnell erkennen können, in welcher Anwendung sie die neuen SP-Grades optimal verwenden können.“
Als Beispiel hierfür dienen unter anderem Schnuller, Sauger für Babyflaschen oder auch Taucherbrillen, bei denen der Endkunde auf den richtigen Durchblick gesteigerten Wert legt. Doch die neue Generation der SP-Grades kann, wie es die Technische Information mit mikroskopischen Abbildungen und Graphiken darstellt, noch mehr. Die Vorteile für die Anwender aus der Siliconindustrie liegen unter anderem in der Verarbeitung bei geringeren Temperaturen als bisher. In Zeiten ständig steigender Energiekosten ein echtes Plus, denn im Produktionsprozess wird dadurch Energie eingespart. Parallel dazu verkürzt sich der Prozess des Compoundierens. Die Folge auch hier:
Kostenreduzierung. Höhere Hitzebeständigkeit, bessere mechanische und rheologische Eigenschaften gehören ebenfalls dazu. Auch das im AEROSIL ® 200 SP und AEROSIL ® 300 SP verringerte Risiko der sogenannten „Verstrammung“ (crepe hardening) während der Lagerung des Compounds wird in der TI ausführlich dargestellt. Die neuen SP-Grades schaffen eine Verringerung dieses Phänomens, das in HTV-Siliconkautschuk häufig auftritt und die Lagerstabilität einschränkt, um bis zu 30 Prozent. Durch diese verbesserten Eigenschaften der strukturmodifizierten AEROSIL ®-Produkte wird die Weiterverarbeitung des Siliconcompounds deutlich erleichtert.
Kontakt:
Rellinghauser Strasse 1 - 11
45128 Essen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.