Generalversammlung 2007 Valiant Bank AG

24.05.2008, An der 10. Generalversammlung der Valiant Holding vom 24. Mai 2007 in Bern hiessen die 2451 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre, die 4'305’055 Stimmen (25,94%) vertraten, sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gut. Zum 10. Mal in Folge weist die Valiant Holding ein Rekordergebnis aus. Der Konzerngewinn stieg um 10,7% auf CHF 136,0 Mio. Dies ermöglichte nicht nur eine von CHF 2.50 auf CHF 2.80 pro Aktie erhöhte Nennwertrückzahlung, sondern die gleichzeitige Auszahlung einer Jubiläumsdividende von CHF 1.40 pro Aktie. Mit einem Total von CHF 4.20 pro Aktie erreicht die Ausschüttungsquote die Höhe von 51%.
Präsident Roland von Büren zeigte sich befriedigt über die praktisch abgeschlossene Auslagerung der Verarbeitung sowie von Teilen der Unterstützungsprozesse. Durch das Aufbrechen der Wertschöpfungskette kann sich die Bank auf ihre Kernkompetenz, die Bedienung und Beratung der Kunden, konzentrieren. Gleichzeitig erwarten die Valiant und die mit ihr kooperierenden Banken durch das Poolen von Verarbeitungsprozessen wie Wertschriftenverwaltung und Zahlungsverkehr Effizienzgewinne und Kostenreduktionen.
Am 1. Juni eröffnen die Valiant Bank und die Valiant Privatbank AG in der Stadt Freiburg, an der Rue de Romont 6, eine gemeinsame Geschäftsstelle. Bereits im Frühjahr 2008 werden die beiden Banken in der wirtschaftlich sehr attraktiven Stadt Zug eine weitere gemeinsame Geschäftsstelle beziehen.
In seinem Ausblick für das laufende Jahr äusserte sich Präsident von Büren zuversichtlich: „Insgesamt erwarten wir für das laufende Jahr ein Ergebnis, das mindestens dem ausgezeichneten Resultat von 2006 entspricht.“
Kontakt:
Bundesplatz 4
3011 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.