Die Post: Mit 496 Millionen Gewinn unter dem Vorjahreswert

28.10.2008, Die Schweizerische Post hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres einen Konzerngewinn von 496 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 203 Millionen Franken weniger als vor einem Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf höhere Treibstoffpreise, wachstums- und teuerungsbedingte Mehraufwendungen sowie Wertberichtigungen auf Finanzanlagen zurückzuführen. Die Post erwartet aus heutiger Sicht ein Jahresergebnis unter dem Niveau des Vorjahres.
Wachstums- und teuerungsbedingte Mehraufwendungen, höhere Personalkosten, aber auch Wertberichtigungen auf Finanzanlagen haben den Gewinn geschmälert. Ausserdem verursachten die Subventionskürzungen bei der Presseförderung sowie der Parallelbetrieb im Projekt „Neuorganisation der Briefverarbeitung“ (REMA) höhere Kosten. PostFinance hat auf Ihren Finanzanlagen Wertberichtigungen im Umfang von 95 Millionen Franken vornehmen müssen. 67 Millionen Franken an Wertberichtigungen betrafen festverzinsliche Anlagen. Die restlichen 28 Millionen wurden auf Aktienanlagen verbucht. Dank der risikobewussten Anlagestrategie entspricht der Wertverlust nur rund 0,2 Prozent des gesamten Anlageportefeuilles (siehe auch Medienmitteilung PostFinance vom 22. Oktober).
Der Betriebsertrag stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 136 Millionen (2,1 Prozent) auf 6’470 Millionen Franken an. Nach wie vor stammen zwei Drittel des Betriebsertrages aus den Segmenten PostMail, PostLogistics und PostFinance. Der Bereich PostFinance hat mit seinem kapitalbedingt höheren Betriebsertrag einen wesentlichen Teil dazu beigetragen. Die Investition, die primär ins Projekt „Neuorganisation der Briefverarbeitung“ floss, belief sich auf 299 Millionen Franken und konnten vollständig durch selbst erarbeitete Mittel finanziert werden. Das Eigenkapital liegt per 30. September mit 2‘622 Millionen Franken weiterhin unter der von der Post angestrebten Höhe im Umfang von 3‘433 Millionen Franken.
Kontakt:
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.