Zurich schätzt Schadenfolgen für Wirbelstürme Gustav und Ike

29.10.2008, Zürich. Zurich Financial Services Group (Zurich) hat heute mitgeteilt, dass sie auf Grund von vorläufigen Einschätzungen kumulierte Schadenzahlungen im Zusammenhang mit den Wirbelstürmen Gustav und Ike von rund USD 600 Millionen vor Steuern und nach Abzug der Rückversicherung erwartet.
Trotz dieser Katastrophenkosten und den früher bekannt gegebenen Abschreibungen auf Anleihen im Zusammenhang mit drei in Insolvenz geratenen Unternehmen, bewegt sich Zurichs geschätzte Überschussposition (Vermögenswerte abzüglich Versicherungsverbindlichkeiten) weiterhin komfortabel über dem intern festgelegten und auf ein AA-Rating ausgerichteten risikobasierten Kapitalbedarf. Ausserdem bleibt auch der Gruppen-Solvenzwert (Solvabilität I) weiterhin auf hohem Niveau.
„Auf Grund der in der Vergangenheit ergriffenen Massnahmen zur Begrenzung unserer Risikoexposition gegenüber Naturkatastrophen in den USA haben wir unsere Verluste auf ein überschaubares Mass beschränken können“, erklärte Zurichs Chief Financial Officer Dieter Wemmer. „Des Weiteren ist es Ausdruck unserer starken Bilanz, dass wir Verluste dieser Grössenordnung aufzufangen und gleichzeitig eine gesunde Solvenzposition aufrecht zu erhalten vermögen.“
Kontakt:
Mythenquai 2
8002 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.