Logoregister

Audi Werkzeugbau erneut ausgezeichnet


Audi AG

29.10.2008, Die Sparte Werkzeugbau der AUDI AG wurde auch bei ihrer dritten Teilnahme am Wettbewerb „Excellence in Production“ mit einem der renommierten Preise ausgezeichnet. Bereits 2004 und 2006 zum „Werkzeugbauer des Jahres“ gekürt, siegte der Audi Werkzeugbau dieses Jahr zum wiederholten Mal in der Kategorie „Interner Werkzeugbau über 100 Mitarbeiter“ und setzte sich damit gegen 30 Mitbewerber durch.


Firmenmonitor

„Dieser erste Platz zeigt, dass unsere Sparte nach wie vor führend ist. Basis des Erfolgs sind neben einer klaren strategischen Ausrichtung effiziente Prozesse und vor allem die technische Kompetenz unserer Mitarbeiter“, sagt Frank Dreves, Produktionsvorstand der AUDI AG. Als besondere Stärken des Audi Werkzeugbaus lobte die Jury deren ausgereifte Zukunftsstrategie und konkrete langfristige Ziele. Weiter trage Audi mit entsprechenden Maßnahmen zur Personalentwicklung in allen Qualifikationsstufen bereits heute der zukünftigen demographischen Entwicklung Rechnung.

Michael Breme, Leiter Werkzeugbau am Standort Ingolstadt: „Dieser Erfolg ist vor allem ein gemeinsamer Verdienst. Wir haben an unseren Standorten hochqualifizierte und sehr flexible Mitarbeiter, die den Erfolg des Werkzeugbaus ausmachen.“

Derzeit sind knapp 1.700 Mitarbeiter in der Sparte beschäftigt: etwa 900 in Ingolstadt, 400 in Neckarsulm, 370 in Györ und 25 in Barcelona. Der Spartenumsatz betrug im vergangenen Geschäftsjahr rund 400 Millionen Euro.

Der Audi Werkzeugbau deckt die komplette Kette der Blechteileherstellung ab und hat sich als strategischer Lieferant etabliert. Der Volkswagen Konzern ernannte den Audi Werkzeugbau bereits im November 1996 zum „Center of Excellence“. Die Sparte Werkzeugbau arbeitet wie ein eigenverantwortliches Unternehmen unter dem Dach der AUDI AG und ist erfolgs- und terminorientiert.

Der Preis ist eine Initiative des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) an der RWTH Aachen, des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) sowie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Die neun Finalisten werden anhand eines ausführlichen Vergleichs von mehr als 320 Werkzeugund Formenbau-Betrieben ermittelt. Elf fachkundige Juroren aus Industrie, Politik und Wissenschaft bestimmten die Sieger. Der Wettbewerb „Excellence in Production“ fand bereits zum fünften Mal statt.

Kontakt:
Audi AG
85045 Ingolstadt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung