News Abo

Post lanciert nach erfolgreichem Test IncaMail


Die Schweizerische Post AG

31.10.2008, Die Schweizerische Post bietet IncaMail, die Lösung für den nachweisbaren und sicheren Versand von E-Mails, ab sofort in seiner definitiven Version an. Neu verfügt IncaMail über eine vereinfachte Benutzerführung und Schnittstellen zu Business-Software-Lösungen von Abacus und Crealogix. Damit können Kunden dieser Firmen Geschäftssendungen, wie Mahnungen oder Lohnabrechnungen, sicher und verschlüsselt versenden. Der Schweizerische Anwaltsverband empfiehlt die Lösung zur Wahrung der Vertraulichkeit in der Kommunikation mit Mandanten. Kunden bezahlen pro Sendung oder lösen für die regelmässige Nutzung ein Abonnement.



Die Post bietet die definitive Version von IncaMail, ihrer Lösung für den nachweisbaren und sicheren Versand von E-Mails, früher als vorgesehen ihren Kunden an. Sie reagiert damit auf das positive Echo der über 1000 Testkunden. Die neue Version beinhaltet zusätzliche Funktionalitäten wie etwa eine Schnittstelle für die Anbindung an die Business-Software-Lösungen von Abacus oder Crealogix. Die Integration dieser Applikationen entspricht dem Wunsch vieler Kunden, die IncaMail nutzen möchten, um ihre Geschäftskommunikation sicher, verschlüsselt und auf Wunsch auch nachweisbar abzuwickeln. Zudem wurde die Lösung aufgrund des Kundenfeedbacks weiterentwickelt und die Bedienung noch vereinfacht.

Sichere Mails zum günstigen Preis Gegenüber der Testversion ist die definitive Version kostenpflichtig. Im Prepaid-Angebot kostet der Versand eines vertraulichen verschlüsselten E-Mails CHF 0.75 und ein Einschreiben, das zusätzlich noch eine offizielle Versand- und Empfangsquittung beinhaltet, 2 Franken. Für Vielnutzer bietet die Post ab 249 Franken ein Jahresabonnement an. Empfänger von Sendungen bezahlen keine Gebühren und können kostenlos antworten. Schnellentschlossene können von Preisvorteilen profitieren: Bis zum 30. November beträgt der Einführungsrabatt 15 Prozent, ab dann bis Weihnachten 10 Prozent.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Unverschlüsselte E-Mails sind im Internet von jedermann einsehbar. Der neue Service schliesst auf einfache und doch sichere Art diese Sicherheitslücke. Konkrete Anwendungsmöglichkeiten von IncaMail sind etwa der elektronische Versand von Mahnungen an Debitoren oder Lohnabrechnungen an Mitarbeiter sowie die effiziente Übermittlung von PIN-Codes an Bankkunden. IncaMail garantiert die Wahrung der Vertraulichkeit in der Kommunikation mit Kunden, Patienten oder Mandanten. IncaMail wird denn auch vom Schweizerischen Anwaltsverband für die elektronische Mandantenkommunikation empfohlen. Private können den Service zum Beispiel bei Bewerbungen nutzen oder einfach dort, wo Sicherheit und Vertraulichkeit erhöhte Priorität haben.

Einfach nutzbar IncaMail ist eine einfach zugängliche webbasierte Lösung, die die eigene E-Mail-Adresse zum sicheren Versand nutzt. Ohne Installation von weiterer Software können E-Mails sicher, einfach und nachweisbar ähnlich dem eingeschriebenen Brief ausgetauscht werden. Der Service ist nahtlos in sämtliche E-Mail-Systeme wie zum Beispiel Outlook/Exchange, Notes, GroupWise, Thunderbird oder Apple integrierbar. Zusätzlich bestätigt die Schweizerische Post dem Absender auf dessen Wunsch den Zeitpunkt des Versands wie auch der «Abholung» des elektronischen Briefs mit einer digital signierten Postquittung. Anwender mit noch höheren Ansprüchen an Komfort und Sicherheit können zudem nahtlos das Postzertifikat (digitale Identität und elektronische Signatur der Schweizerischen Post) integrieren.

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung