Firmenmonitor

SECO Tourismusprognosen 2009


Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

03.11.2008, Bern. Die Nachfrage im Schweizer Tourismus hat ihren konjunkturellen Höhepunkt überschritten. Nachdem die Schweizer Tourismuswirtschaft in den letzten drei Jahren eine Boomphase durchlaufen hat, welche in einem Rekordergebnis für das Tourismusjahr 2008 (Nov. 2007 bis Okt. 2008) gipfelte, haben sich die kurz- und mittelfristigen Aussichten deutlich eingetrübt. Bereits für die kommende Wintersaison (Nov. 2008 bis Apr. 2009) erwartet BAK Basel Economics einen Rückgang der Zahl der Hotelübernachtungen um 2.4 Prozent. Eine Erholung der Nachfrage im Schweizer Tourismus ist erst gegen Jahresende 2010 zu erwarten.


Logoregister

Im Tourismusjahr 2008 (Nov. 2007 bis Okt. 2008) erreichte die Schweizer Hotellerie das beste Ergebnis aller Zeiten. Die Nachfrage in der Schweizer Hotellerie stieg um rund 4.5 Prozent und erreichte mit rund 37 Millionen Hotelübernachtungen einen historischen Höchststand. Nachdem bereits in der Wintersaison 2007/2008 ein ausserordentlich hohes Wachstum von 6.3 Prozent verzeichnet wurde, konnte gemäss den neuesten Schätzungen von BAK Basel Economics auch die Nachfrage in der Sommersaison 2008 um rund 3 Prozent gesteigert werden.

Bereits im kommenden Winter werden die ersten Folgen der deutlichen Abkühlung der weltwirtschaftlichen Entwicklung zu spüren sein. Der erwartete Rückgang der Zahl der Hotelübernachtungen um 2.4 Prozent ist aber nicht ausschliesslich auf die verschlechterten Konjunkturaussichten zurückzuführen. Zusätzlich wird vor allem bei der Binnennachfrage davon ausgegangen, dass sich ein Gegeneffekt zur letzen Wintersaison einstellt, welche dank ausgezeichneten Schnee- und Wetterverhältnissen sowie überaus günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich überdurchschnittlich ausfiel. Die Binnennachfrage wird um 1.6 Prozent zurückgehen, jene der ausländischen Gäste gar um 2.9 Prozent.

Erholung erst gegen Ende 2010 Bis zur nächsten Sommersaison dürften die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise vollends in der Schweizer Tourismuswirtschaft angekommen sein. Für das gesamte Tourismusjahr 2009 wird deshalb ein Minus von 3.0 Prozent erwartet. Vor allem die ausländische Nachfrage wird mit 4.0 Prozent deutlich nachlassen. Die Binnennachfrage dürfte dank der etwas robusteren Verfassung der Schweizer Wirtschaft weniger stark sinken. Der Negativtrend dürfte sich - wenn auch in geringerem Ausmass - im Tourismusjahr 2010 fortsetzen (-1.4%). Eine Rückkehr auf den Wachstumspfad wird erst für das Tourismusjahr 2011 erwartet (+1.3%).

Schweizer Bergbahnen ebenfalls mit Einbussen im Tourismusjahr 2009 Im Tourismusjahr 2008 konnten die Schweizer Bergbahnen dank der ausgezeichneten Wintersaison 2007/08 ihre realen Verkehrserträge um rund 18 Prozent steigern. Für das kommende Tourismusjahr wird ein Rückgang um 6.3 Prozent erwartet. Hauptverantwortlich für den Rückgang ist der Gegeneffekt zur schnee- und witterungsbedingt überdurchschnittlichen Entwicklung in der Vorjahresperiode (Basiseffekt).

Kontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung