Firmenmonitor

Die Post: Schweizer zufrieden mit Leistungen der Briefträger


Die Schweizerische Post AG

07.11.2008, Die Schweizerinnen und Schweizer sind zufrieden mit den Briefträgern der Post. Die Zustellerinnen und Zusteller erfüllen ihre Aufgaben zuverlässig und professionell. Dies zeigt die Befragung von 15'400 Empfängerkunden der Schweizerischen Post. Die Befragten bewerten die Zustellqualität mit hervorragenden 91 von 100 möglichen Indexpunkten. Das gute Resultat zeugt von einer hohen Akzeptanz der Zustellenden in der Bevölkerung. Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt, dass die Reorganisationen in der Zustellung die Kundenbedürfnisse berücksichtigen.



Im Juli und August 2008 wurden insgesamt 15'400 Empfängerkundinnen und -kunden über die Leistung der Zustellung durch das Marktforschungsinstitut IHA-GfK in Hergiswil im Auftrag der Post telefonisch befragt. Generell sind Empfängerkunden mit den Dienstleistungen der Zustellung sehr zufrieden. Wie im vorhergehenden Jahr konnte der hervorragende Wert von 91 Punkten auf einer Skala von 1 bis 100 erreicht werden. Seit der ersten Messung 2004 hat sich der Indexwert von 85 auf 91 Punkte verbessert.

Kundenfreundlichkeit gelobt Der Index zur Zustellqualität setzt sich zusammen aus den Bewertungen der zufällig ausgewählten Befragten in vier Bereichen: Die Qualität der Zustellung in den privaten Briefkasten erhielt wie im Vorjahr 90 Punkte. Die Zustellqualität ins Postfach wurde mit 89 Punkten bewertet, einem Punkt weniger als im Vorjahr. Die Räumlichkeiten bei den Postfächern wurden wie im Vorjahr mit 91 Punkten bewertet. Für das fachliche Verhalten und das Auftreten erhielten die Briefträger wie im Vorjahr eine sehr hohe Bewertung von 93 Punkten.

Verbesserungspotenzial Den Höchstwert in der gesamten Umfrage erhielten die Briefträger mit 95 Punkten für ihre Kundenfreundlichkeit. Trotzdem gibt es noch Verbesserungspotential. Verschiedene Privatkunden bemängelten, dass der Briefträger nach dem Klingeln nicht lange genug warte. Mit 89 Punkten ist dies der tiefste Wert im Bereich fachliches Verhalten und Auftreten. Einige Befragte erhielten zudem nicht an sie adressierte oder beschädigte Sendungen; diese Detailresultate liegen mit 87 unter dem Indexwert. Postfachkunden erhalten offenbar noch häufiger falsche Sendungen, der entsprechende Wert liegt dort bei 82.

Verändertes Berufsbild für Briefträger Die zunehmende Komplexität der Postzustellung und die vielfältigen, neuen Aufgaben haben das Berufsbild des Briefträgers in den vergangenen Jahren stark verändert und ihn zu einem eigentlichen Logistikfachmann gemacht. Neu kam in den letzten Jahren die Gruppenbildung in der Zustellung dazu: Die Briefträger arbeiten in Teams, kennen und bedienen im Turnus mehrere Zustelltouren, aus Einzelkämpfern sind Teamplayer geworden.

Post stolz auf Mitarbeitende Die Schweizerische Post bewegt sich in der Zustellqualität auf sehr hohem Niveau und ist stolz auf die Leistungen ihrer Zustellerinnen und Zusteller. In Zukunft will sie ihre Dienstleistungen noch vermehrt an den neuen Bedürfnissen von Privat- und Geschäftskunden ausrichten. Die sehr hohe Empfängerkunden-Zufriedenheit bestätigt, dass die Teamleistung der Briefträger in der Bevölkerung gewürdigt wird und dass die Zustellung der Post nach wie vor eine hohe Wertschätzung geniesst.

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung