News Abo

DO & CO Restaurants & Catering AG: Geschäftsergebnis für das erste Halbjahr 2008/2009


DO & CO Aktiengesellschaft

13.11.2008, WIEN. Die DO & CO Restaurants & Catering AG gibt heute die Ergebnisse des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2008/2009 (1. April 2008 bis 30. September 2008) gemäß IFRS bekannt. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 konnte im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt werden.


Logoregister

Der Umsatz der DO & CO Gruppe stieg im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres von EUR 188,65 Mio um EUR 43,99 Mio auf EUR 232,64 Mio.

Die Division Airline Catering konnte den Umsatz leicht von EUR 136,05 Mio um EUR 0,56 Mio auf EUR 136,61 Mio steigern. Insgesamt ist in dieser Division – trotz großer Probleme in der Airlinebranche – nach wie vor von einer stabilen Entwicklung zu berichten. Verantwortlich hierfür ist eine sehr breite Basis an internationalen Kun-den, insbesondere an den ausländischen Standorten von DO & CO.

Der Umsatz im International Event Catering stieg von EUR 26,04 Mio um EUR 38,16 Mio auf EUR 64,21 Mio. Hauptverantwortlich für diesen hohen Umsatzanstieg ist die Ausrichtung des Hospitality Programms bei der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz sowie eine zufriedenstellende Entwicklung bei den anderen Kunden. Besonde-re Highlights des zweiten Quartals waren weiters die Formel 1 Grand Prix, das welt-größte Reit- und Springturnier, das CHIO in Aachen, sowie der Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt am Wörthersee.

Im Segment Restaurants, Lounges & Hotel konnte der Umsatz von EUR 26,56 Mio im Vergleich zum Vorjahr um EUR 5,27 Mio auf EUR 31,83 Mio gesteigert werden. Hierbei sind der neue Standort in der BMW-Welt München sowie die erfreuliche Entwicklung der bestehenden Standorte hervorzuheben.

Unter Berücksichtigung der margenfreien Umsätze bei der EURO (margenfreie Agen- turleistungen wie z.B. von Dritten zugekauften Infrastrukturleistungen) sank die EBIT- Marge von 5,8 % auf 5,2 % und die EBITDA Marge von 9,7 % auf 8,9 %. Bereinigt um die margenfreien Umsätze konnte die gute EBIT Marge von 5,8 % gehalten wer-den, während die EBITDA Marge von 9,7 % auf 9,8 % (EUR 18,35 Mio auf EUR 20,7 Mio) leicht erhöht werden konnte.

Im ersten Halbjahr des Wirtschaftsjahres 2008/2009 erzielte die Division Airline Cate- ring einen Umsatz von EUR 136,61 Mio. Das bedeutet, trotz des sehr schwierigen Marktumfeldes, eine leichte Steigerung um EUR 0,56 Mio gegenüber dem Vorjahr.

Die leichte Umsatz- und Ergebnissteigerung liegt an folgenden Faktoren: Erstens ist die klare, qualitätsorientierte und langfristige Markenstrategie von DO & CO anzufüh-ren. Viele Qualitätscarrier wollen sich, trotz Kostendrucks, auch in der Krise differen- zieren und Marktanteile für die Zukunft sichern. DO & CO hat in diesem Qualitätsseg-ment traditionell ein sehr breites Kundenportfolio. Zweitens hat sich DO & CO mit ei-nem strengen Kostenmanagement rechtzeitig auf diese Entwicklung vorbereitet und drittens wird weiterhin große Kraft für innovative und kundenorientierte Lösungen in-vestiert, was einen Entwicklungsvorsprung im Wettbewerb und damit verbunden, wei-tere Neukunden, wie z.B. Etihad in London, bringen konnte.

Das EBITDA der Division Airline Catering beträgt im ersten Halbjahr EUR 13,48 Mio (VJ: EUR 12,99 Mio). Das entspricht einer EBITDA Marge von 9,9 % (VJ: 9,6 %). Das EBIT veränderte sich von EUR 7,31 Mio im Vorjahr auf EUR 6,93 Mio. Die EBIT Marge liegt damit bei 5,1 % (VJ: 5,4 %).

2. INTERNATIONAL EVENT CATERING Auf den erfolgreichen Abschluss der EURO 2008 folgte mit dem traditionellen Reit- und Springturnier CHIO in Aachen und dem Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt am Wörthersee zwei weitere internationale Veranstaltungshighlights, für die DO & CO bereits seit mehreren Jahren kulinarischer Gastgeber ist. Parallel dazu wurde die Grand Prix Saison mit den Europarennen in Silverstone, Ho- ckenheim, Budapest, erstmalig in Valencia, Spa und Monza erfolgreich fortgesetzt.

Das EBIT der Division International Event Catering stieg von EUR 2,53 Mio um EUR 1,52 Mio auf EUR 4,05 Mio. Die EBITDA-Marge sank von 12,5 % auf 7,5 %, die EBIT-Marge liegt im ersten Halbjahr bei 6,3 % gegenüber 9,7 % im Vorjahr. Die Reduktion der Margen ist durch einen hohen Anteil an margenfreien Umsätzen mit gastseitiger Infrastruktur im Rahmen der EURO 2008 im ersten Quartal begründet. Die um mar-genfreie Umsätze bereinigte EBITDA-Marge beträgt 11,2 %, die bereinigte EBIT-Marge beträgt 9,3 %.

Auch die Division Restaurants, Lounges & Hotel berichtet für das erste Halbjahr 2008/2009 ein erfreuliches Umsatzwachstum. So konnte der Umsatz von EUR 26,56 Mio im Vergleichszeitraum des Vorjahres um EUR 5,27 Mio auf EUR 31,83 Mio gestei-gert werden.

Besonders hervorzuheben ist die positive Entwicklung der bestehenden Standorte, insbesondere des DO & CO Hotels Wien sowie der Restaurants am Stephansplatz und der Albertina. Auch die im Vorjahr eröffneten Gastronomieeinheiten in der Münchner BMW Welt entwickeln sich erfreulich. Das EBITDA der Division Restaurants, Lounges & Hotel liegt im 1. Halbjahr mit EUR 2,37 Mio über Vorjahr (VJ:EUR 2,1 Mio). Die EBITDA Marge liegt mit 7,4 % unter Vor-jahr (VJ: 7, 9%). Das EBIT liegt mit EUR 1,2 Mio (VJ: EUR 1,06 Mio). Dies entspricht einer EBIT Marge von 3,8 % (VJ: 4,0 %).

AKTIE Im Zuge der Krise an den Finanzmärkten fiel der ATX zum Stichtag 30. September 2008 um 26,5 % auf einen Stand von 2.768 Punkten gegenüber dem Schlussstand von 3.766 Punkten am 31. März 2008.

Der Wert der DO & CO Aktie fiel im gleichen Zeitraum um 8,4% und schloss am 30. September 2008 bei einem Kurs von 15,20 EUR.

Der aktuell günstige Kurs der DO & CO Aktie wurde per Vorstandsbeschluss vom 14. Oktober 2008 für ein Aktienrückkaufprogramm genutzt. Zwischen 17.10.2008 und 10.1.2011 können bis zu maximal 4 % des Stammkapitals aus dem Streubesitz zu-rückgekauft werden.

AUSBLICK Airline Catering Das Management von DO & CO erwartet auch in den nächsten Quartalen ein volatiles Umfeld, hat sich auf diese Marktverhältnisse vorbereitet und kann sich auf sich än-dernde Marktverhältnisse rasch anpassen. Gleichzeitig sieht das Management auch Chancen in der Krise. Innovative Produkte, eine flexible Kostenbasis sowie die hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen können und werden auch Chancen im Wettbewerb eröffnen.

International Event Catering In der Division International Event Catering steht im dritten Quartal der Abschluss der Grand Prix Saison mit den Grand Prix in Fuji und Shanghai sowie die ATP Tennis Tur-nier der Master Serie (ATP-Masters in Madrid) auf dem kulinarischen Programm. In Madrid wurden in diesem Jahr über 22.000 VIP Gäste und über 28.000 Gäste im Pub-lic-Bereich auf höchstem Niveau gastronomisch betreut. Ab der kommenden Saison wird das Masters an einem neuen Austragungsort in Madrid stattfinden, womit eine Vergrößerung des gesamten Turniers und damit auch eine wesentliche Erweiterung der Gästeanzahlen sowohl im VIP Bereich als auch im Public-Bereich zu erwarten ist.

Weiters richtete DO & CO das prestigeträchtige PGA Volvo Masters Golfturnier in Valderrama, Spanien aus.

Restaurants, Lounges & Hotel Im Bereich Restaurants, Lounges & Hotel wird in diesen Tagen der erste Demel in New York seinen regulären Betrieb aufnehmen. Bei einer erfolgreichen Umsetzung kann das der Beginn einer Expansion von weiteren Demel Standorten in den USA bedeuten.

Sehr erfreulich ist weiters, dass sich die Lufthansa – nach Frankfurt – nun auch in New York JFK - für den Betrieb ihrer Lounges für DO & CO entschieden hat. Ab 1. Jänner 2009 werden in 3 Lounges (Business, Senator und First Class) die abfliegenden Gäste der Lufthansa in New York von DO & CO kulinarisch betreut.

Für die weiteren Standorte ist von einer planmäßigen Umsatz- und Ergebnisentwick-lung auszugehen.

Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2008/2009 wird – sollten keine zusätzli- chen und unvorhergesehenen, insbesondere nicht im Einfluss von DO & CO liegenden Umstände eintreten – von einem planmäßigen Erreichen der Ergebnisziele ausgegan-gen.

Kontakt:
DO & CO Aktiengesellschaft
Stephansplatz 12
1010 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung