BFS: Starke nominale Zunahme um 8,2 Prozent im September 2008

18.11.2008, Neuchâtel. Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichneten die nominalen Detailhandelsumsätze im September 2008 eine Steigerung um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Verkaufstagebereinigt beträgt die Wachstumsrate 4 Prozent. Real, das heisst inflationsbereinigt, stiegen die Umsätze um 6,4 Prozent, während die Zunahme verkaufstagebereinigt 2,4 Prozent beträgt.
Positive nominale Entwicklung in den drei Hauptwarengruppen… Im September 2008 verzeichneten die drei Hauptwarengruppen gegenüber September 2007 eine nominale Umsatzsteigerung. Am stärksten zugelegt hat die Hauptgruppe «Nahrungsmittel, Getränke und Tabak» (+9,4%), gefolgt von den Hauptgruppen «Übrige Gruppen» (+8,9%) und «Bekleidung, Schuhe» (+4,5%).
… in den Warengruppen … Den grössten nominalen Umsatzeinstieg registrierte im September 2008 die Warengruppe «Küche, Haushalt» (+14%) gegenüber dem Vorjahr. Es folgen die Gruppen «Persönliche Ausstattung» (+13,7%) und «Kultur» (+13,5%). Am Schlechtesten schnitten die Gruppen «Wohnungseinrichtung» (+1,9%) und «Bekleidung, Schuhe» (+4,5%) ab.
… sowie in fast allen Wirtschaftsbranchen Das grösste Umsatzplus erzielte im September 2008 der «Detailhandel mit Waren verschiedener Art» (+12,8%) gegenüber dem Vorjahr. Auf den Rängen zwei und drei liegen die Branchen «Detailhandel mit Antiquitäten und Gebrauchtwaren» (+8,4%) und «Sonstiger Fachdetailhandel» (+6,4%). Zwei Branchen mussten hingegen Umsatzeinbussen hinnehmen: der «Detailhandel nicht in Verkaufsräumen» (-2,9%) und der «Fachdetailhandel in Verkaufsräumen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren» (-0,8%).
Günstige nominale Entwicklung bei den Betriebsgrössenklassen Nach Betriebsgrösse betrachtet registrierten die grossen Unternehmen (mit mehr als 45 Vollzeitstellen) die kräftigsten nominalen Umsatzsteigerungen (+11,6%). Es folgen die mittleren Unternehmen (zwischen 15 und 45 Vollzeitstellen) mit einem Umsatzplus von 5,5%. Die kleinen Unternehmen (weniger als 15 Vollzeitstellen) konnten gegenüber September 2007 ebenfalls eine kleine Umsatzzunahme (+1,4%) verbuchen.
Kontakt:
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.