Q3 2008: Highlight-Gruppe bleibt in der Erfolgsspur

26.11.2008, Die Highlight-Gruppe hat auch nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren ergebnisorientierten Erfolgskurs des ersten Halbjahres nahtlos fortgesetzt und konnte im Berichtszeitraum trotz der schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen die besten Ergebnisse in der Firmengeschichte erzielen.
Das Konzernergebnis verzeichnete sogar einen Anstieg um 35,0% auf 24,7 Mio. CHF, nachdem es im Vorjahr noch bei 18,3 Mio. CHF lag. Davon entfallen 22,9 Mio. CHF (Vorjahr: 16,7 Mio. CHF) auf die Anteilseigner der Highlight Communications AG, deren Ergebnisanteil sich damit sogar um 37,1% verbesserte. Daraus resultiert ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,51 CHF (= 0,31 EUR) – eine Steigerung um 0,15 CHF (= 0,09 EUR) gegenüber dem Neunmonatszeitraum 2007.
Der Konzernumsatz der Highlight-Gruppe lag nach neun Monaten des Jahres 2008 bei 358,7 Mio. CHF und blieb somit um 3,0% unter dem Vorjahreswert (369,7 Mio. CHF). Der leichte Rückgang resultiert aus den Dienstleistungserträgen (Erlöse des Segments Sport- und Event-Marketing so-wie des Geschäftsfelds TV-Auftragsproduktionen), die sich im Periodenvergleich von 209,7 Mio. CHF im Vorjahr auf aktuell 166,0 Mio. CHF verringerten. Diese Abnahme ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Auftragsproduktionserlöse im Jahr 2007 stark vom Event-Dreiteiler „Afrika, mon amour“ geprägt waren, während im laufenden Jahr bislang noch keine vergleichbare TV-Grossproduktion realisiert wurde.
Eine deutliche Zunahme von 80,2 Mio. CHF auf 110,0 Mio. CHF verzeichneten dagegen die Li- zenzerträge. Darin enthalten sind einerseits die Umsätze aus dem Kinoverleih, die aufgrund einer starken Filmstaffel („Asterix bei den Olympischen Spielen“, „Die Welle“, „Step Up to the Streets“, „Freche Mädchen“ und „Der Baader Meinhof Komplex“) klar über dem Vorjahreswert lagen. Ande-rerseits werden hier die Erlöse erfasst, die aus der Lizenzierung von TV-Rechten an die Fernsehsender resultieren. Die im Berichtszeitraum realisierten Erlöse übertrafen den Wert des Vorjahres ebenfalls deutlich. Die allgemein erfolgreiche Auswertung im Geschäftsfeld Home Entertainment hat darüber hinaus zu einer Steigerung der Verkaufserlöse von 79,7 Mio. CHF auf 82,7 Mio. CHF geführt.
Aus finanzieller Sicht verfügte die Highlight-Gruppe zum 30. September 2008 über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 215,1 Mio. CHF. Im Vergleich zum Jahresende 2007 (200,5 Mio. CHF) entspricht das einer Erhöhung um 14,6 Mio. CHF. Diesem Geldbestand stehen kurz- und langfristige Finanzverbindlichkeiten von 317,1 Mio. CHF gegenüber, die damit nahezu exakt auf dem Niveau vom 31. Dezember 2007 (317,0 Mio. CHF) blieben. Die Nettoverschuldung hat sich dementsprechend von 116,5 Mio. CHF auf aktuell 102,0 Mio. CHF verringert.
Das Konzerneigenkapital (mit Minderheitsanteilen) erhöhte sich gegenüber dem 31. Dezember 2007 (83,0 Mio. CHF) deutlich um 16,7 Mio. CHF auf 99,7 Mio. CHF zum Ende der Berichtsperiode. Der Anstieg ist vor allem auf das Periodenergebnis in Höhe von 24,7 Mio. CHF zurückzuführen. Nach Saldierung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente mit den kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten sowie des Filmvermögens mit den erhaltenen Anzahlungen liegt die bereinigte Eigenkapitalquote per 30. September 2008 bei 26,4% (31. Dezember 2007: 22,4%).
Das laufende Jahr war gekennzeichnet von der Finanzkrise, Rezessionsängsten und deutlich schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen. Dennoch geht die Highlight-Gruppe aufgrund ihrer Positionierung und der operativen Entwicklung der Geschäftsfelder weiterhin davon aus, die operativen Ziele für das Gesamtjahr 2008 zu erreichen.
Kontakt:
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.