Economiesuisse: Unternehmer für die Bilateralen

27.11.2008, Die Schweizer Unternehmen sind auf die Bilateralen Abkommen mit der EU angewiesen. Sie haben sich bewährt. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind stabile Rahmenbedin gungen und der ungehinderte Zugang zum grössten Exportmarkt von enormer Bedeutung. Eine Kündigung der Bilateralen gefährdet Arbeitsplätze und Wohlstand. Branchenübergreifend setzen sich Unternehmer engagiert für den bilateralen Weg ein.
Hans Hess, Vizepräsident von Swissmem, äussert sich zur Parolenfassung der SVP zur Perso nenfreizügigkeit folgendermassen: „Ein Nein wäre unverständlich und verantwortungslos.“ Fakt ist: Mit einer Ablehnung der Personenfreizügigkeit fallen alle Abkommen der Bilate ralen I dahin. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist der ungehinderte Zugang zum EU-Binnenmarkt von grosser Bedeutung für unsere Unternehmen.
Auch die binnenorientierte Bauwirtschaft ist vom Erfolg der Exportwirtschaft abhängig. „Denn nur wenn der Exportmotor läuft, stimmen die allgemeinen Wirtschafts zahlen, ist die Konsumentenstimmung gut, wird gebaut“, erläutert Unternehmer Werner Messmer. Über 60 Prozent des Personals auf Schweizer Baustellen haben einen ausländi schen Pass. Lohndruck durch ausländische Arbeitskräfte stellt der Präsident des schweize rischen Baumeisterverbands aber nicht fest. Die effektiv ausbezahlten Löhne liegen für Schweizer wie für Ausländer klar über den festgelegten Mindestlöhnen.
Unternehmer Charles Phillot weist auf die positiven Erfahrungen mit den Bilateralen hin: 200‘000 neue Arbeitsplätze sind entstanden, viele davon in der Romandie. Der Direktor der Frewitt SA hält fest: „Wenn die Personenfreizügigkeit nicht weitergeführt wird, fallen alle sieben Abkommen der Bilateralen I dahin.“ Mit einem Nein kündigt die Schweiz die Abkommen, nicht die EU. Zum Schaden unseres Landes.
Kontakt:
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.