Einkaufen mit der PostFinance Card: PostFinance senkt die Preise weiter


PostFinance AG

28.11.2008, PostFinance senkt die Preise für das Bezahlen mit der PostFinance Card weiter. Geschäftskunden, die die PostFinance Card als Zahlungsmittel akzeptieren, bezahlen ab Juli 2009 auch für Beträge ab 10 Franken weniger Gebühren. Diese Preissenkung ergänzt die bereits angekündigte Verbilligung für Einkäufe bis 10 Franken. Für die Käufer bleibt das Bezahlen mit der PostFinance Card weiterhin gratis.



Geschäftskunden, die die PostFinance Card als Zahlungsmittel akzeptieren, bezahlen pro Einsatz der Karte an ihrer Ladenkasse eine Gebühr an PostFinance. Für Beträge ab 10 Franken ist sie abhängig von der Anzahl Transaktionen. PostFinance senkt per 1. Juli 2009 diese Gebühr für das Einkaufen mit der PostFinance Card ab 10 Franken. Dabei passt das Finanzinstitut sowohl die Preise als auch die einzelnen Preisstufen (Volumenstaffelung) an. Für die Käufer bleibt der Einsatz der PostFinance Card als Zahlungsmittel weiterhin gratis.

Kleinbeträge bis 10 Franken werden schon vorher billiger Wie im Februar 2008 angekündigt, führt PostFinance für kleine Verkaufsbeträge bis 10 Franken bereits ab 1. Januar 2009 ein neues Preismodell ein. Die neue Gebühr für das Bezahlen mit der PostFinance Card beträgt fünf Rappen für Verkaufsbeträge bis fünf Franken und zehn Rappen für Beträge bis zehn Franken. Bisher war dieser Preis ebenfalls abhängig von der Anzahl Transaktionen und betrug in der Regel über 20 Rappen. Kleinbeträge bis 10 Franken werden neu also je nach Kaufbetrag belastet, nicht mehr nach Anzahl Transaktionen.

Beliebte PostFinance Card Einkaufen mit der PostFinance Card ist beliebt. Kundinnen und Kunden setzen sie zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen jährlich über 100 Millionen Mal ein, mit Wachstumsraten von mehr als 5 Prozent pro Jahr. Zurzeit sind über 2,5 Millionen PostFinance Cards im Umlauf. Im Unterschied zur Kreditkarte ist sie eine Debitkarte, deren Transaktionen unmittelbar dem Konto belastet werden. In diesem Jahr feiert das Einkaufen mit der PostFinance Card sein 20-jähriges Bestehen – 1988 wurden mit ihr die ersten Einkäufe im Handel getätigt.

Kontakt:
PostFinance AG
Mingerstrasse 20
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung