Investitionen in den öffentlichen Verkehr sind die nachhaltigste Stabilisierungsmassnahme

01.12.2008, Die vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO in Aussicht gestellte 2. Stufe der Massnahmen zur Stabilisierung der Konjunktur wird angesichts der anhaltenden Auswirkungen der Finanzmarktkrise immer notwendiger. Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) fordert deshalb vom SECO, einen massgeblichen Teil des vorge- sehenen Betrags der 2.Stufe der Stabilisierungsmassnahmen für den öffentlichen Verkehr einzusetzen.
Der öffentliche Verkehr befindet sich in einem erfreulichen Aufschwung, das belegen die Nachfragesteigerungen und sämtliche Kennzahlen. Der Aufschwung wird aber gebremst durch fehlende finanzielle Mittel. Die Investitionskredite für die SBB und die KTU reichen längst nicht mehr aus, gleichzeitig wären zahlreiche Projekte gerade auch im Nahverkehr zur Ausführung bereit. Das gilt beispielsweise auch für die Umsetzung des Behindertengleich-stellungsgesetzes.
Eine ausserordentliche Aufstockung dieser Kredite wäre ein geeigneter Beitrag an die Stabilisierungsmassnahmen der Konjunktur.
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.