Geberit will Mitarbeitende für Klimaschutz gewinnen


Geberit International AG

02.12.2008, Rapperswil / Jona. Private Haushalte sind in der Schweiz für zwei Drittel der klimaschädigenden Kohlendioxid (CO2)-Emissionen verantwortlich. Geberit lanciert mit dem CO2-Monitor ein Klimaprojekt, das die Mitarbeitenden zum freiwilligen Klimaschutz aufruft, und zwar mit Hilfe einer einfach zu bedienenden Plattform, mit der CO2- Emissionen berechnet und reduziert werden können. Geberit ist das erste international tätige Industrieunternehmen, das sich beim CO2-Monitor beteiligt.


Firmenmonitor

Geberit hat im Jahre 2007 eine gruppenweite CO2-Strategie lanciert, die Massnahmen zur CO2- Reduktion bei Strom, Brennstoffen und Treibstoffen beinhaltet. Mit dem CO2-Monitor will man bei Geberit noch einen Schritt weiter gehen, die Mitarbeitenden sensibilisieren und zum freiwilligen Mitmachen motivieren. Die Kampagne gibt konkrete Tipps, wo und wie im Alltag gespart werden kann: zum Beispiel durch sparsameres Auto fahren, durch effizientes Heizen, durch Ausschalten der Geräte anstatt Standby-Modus usw.

Im passwortgeschützten Bereich von www.co2-monitor.ch können sich die Mitarbeitenden ein Energie-Konto einrichten und ihre persönliche CO2-Bilanz verfolgen. Die Lancierung des CO2-Monitors wird intern durch Informationsveranstaltungen, Roadshows, Mitarbeitermagazin, Newsletter und Team-Wettbewerbe unterstützt.

„Geberit hat sich in Sachen CO2-Bilanz hohe Ziele gesetzt. Dabei geht es in erster Linie um Einsparungen bei der Herstellung der Produkte, in der Produktion und bei der Beschaffung. Mit dem CO2-Monitor wollen wir nun auch unsere Mitarbeitenden für den Klimaschutz gewinnen.“, sagt Albert M. Baehny, Vorsitzender der Konzernleitung (CEO) der Geberit AG.

Nach Roadshows an den fünf Geberit Standorten haben sich bereits über 350 Mitarbeitende ein CO2-Konto eingerichtet.

Kontakt:
Geberit International AG
Schachenstrasse 77
8645 Jona

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung