Deutsche Post: Weihnachtspost bequem und flexibel versenden

03.12.2008, Mit der Deutschen Post und DHL kommen Briefe und Pakete auch in diesem Jahr rechtzeitig zum Fest an ihr Ziel.
Briefe innerhalb Deutschlands sollten bis zum 22. Dezember eingeliefert werden. Selbst wer erst einen Tag vor Heiligabend, also am 23.12., seine Briefe und Karten zur Post bringt, hat noch gute Chancen.
Bei rechtzeitigem Einwurf vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens kommen 95 von 100 Sendungen am nächsten Tag beim Empfänger an.
Päckchen und Pakete sollten ebenfalls am 22. Dezember bis 12.00 Uhr abgegeben werden, damit sie am 24. Dezember unter dem Weihnachtsbaum liegen. Und wer doch erst kurz vorher das passende Geschenk findet, kann sein Päckchen auch noch am 23. Dezember als DHL- Express-Sendung aufgeben.
Egal ob Paket oder Päckchen, Brief oder Postkarte - für die Deutsche Post und DHL bedeutet die Vorweihnachtszeit jedes Jahr Hochsaison. Hunderttausende zusätzliche Briefe und Festtagsgrüße und rund dreimal so viele Pakete wie in den übrigen Monaten müssen täglich zugestellt werden.
"Auf diese Menge an Sendungen sind wir bestens vorbereitet", erklärt Jürgen Gerdes, Konzernvorstand BRIEF und PAKET Deutschland. "Unsere engagierten Mitarbeiter und die hochmoderne Infrastruktur sorgen dafür, dass wie in jedem Jahr auch während des hektischen Weihnachtsaufkommens alles reibungslos abläuft."
Die komplette Versandvorbereitung kann man dabei bequem von zu Hause erledigen - und zwar rund um die Uhr. Die Internetseite www.dhl.de/onlinefrankierung führt mit wenigen Mausklicks zum fertigen Paketschein. Ein zusätzlicher Vorteil: Pakete, die über den eigenen PC frankiert werden, sind immer einen Euro günstiger als Sendungen, die in den Filialen der Deutschen Post freigemacht werden.
Die online frankierten Pakete holt DHL auf Wunsch für drei Euro Aufschlag am festgelegten Tag ab, bei vier und mehr Paketen ist die gesamte Abholung kostenfrei. Natürlich können diese aber auch in den bundesweit rund 14.000 Postfilialen oder rund um die Uhr an einer von derzeit 1.500 Packstationen oder 1.000 Paketboxen abgegeben werden.
Um Geschenke direkt weihnachtlich zu verpacken, gibt es in den Postfilialen beispielsweise das neue festliche Packset mit integriertem Aufnahme-Chip. Damit kann der Absender eine ganz persönliche Grußbotschaft übermitteln. Die Handhabung ist dabei ganz einfach: Eine Nachricht von bis zu 20 Sekunden Läge aufnehmen, Geschenk einpacken und versenden. Der Empfänger kann die Botschaft über den Wiedergabeknopf immer wieder anhören oder sogar eine neue Mitteilung aufnehmen und das Packset noch einmal verwenden.
Und wer gerade mit seiner Weihnachtspost vor einem der mehr als 100.000 Briefkästen steht und keine Briefmarke zur Hand hat, kann Standardbrief oder Postkarte jetzt ganz flexibel mit dem Handy frankieren. Einfach eine SMS mit dem Stichwort "Brief" oder "Karte" an die 22122 schicken oder direkt dort anrufen. Den per SMS erhaltenen zwölfstelligen Code handschriftlich auf den Brief übertragen und ab geht die Post.
Kontakt:
Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.