Voestalpine nun auch in Asien die Nummer eins bei Hochgeschwindigkeitsweichen


Voestalpine AG

03.12.2008, Erster Auftrag in Südkorea: voestalpine BWG liefert kommendes Jahr 37 Weichen für die neueste Hochgeschwindigkeitsstrecke. Am dynamischen Fernostmarkt wurden derartige Projekte zuvor schon in Taiwan und China erfolgreich abgewickelt. Yoestalpine BWG schon bisher Standardausrüster für Hochgeschwindigkeitsstrecken in Deutschland, Spanien und den Niederlanden.



Nach Weichenaufträgen für Hochgeschwindigkeitsstrecken in Taiwan und China baut die voestalpine-Gruppe mit einem Auftrag in Südkorea nun auch ihre führende Position am wachstumsträchtigen Bahnmarkt Fernost weiter aus. Das deutsche Weichentechnologieunternehmen voestalpine BWG wird im kommenden Jahr 37 Hochgeschwindigkeitsweichen für die modernste Hochgeschwindigkeitsstrecke Südkoreas zwischen Daegu und Busan im Südosten des Landes liefern. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 26 Mio. EUR, die Lieferungen werden im Zeitraum von Jänner bis Juni 2009 erfolgen. Die Geschwindigkeit auf der etwa 130 Kilometer langen Bahnstrecke, die Ende 2010 in Betrieb genommen werden soll, wird 350 km/h betragen.

Mit diesem Auftrag etabliert sich die voestalpine BWG, schon bisher Standardausrüster der Hochgeschwindigkeitsstrecken in Deutschland, den Niederlanden und Spanien, nun auch als führender Weichenlieferant für den zukunftsträchtigen asiatischen Bahnsektor. Hier konnten in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Projekten erfolgreich realisiert werden. Ein wesentlicher Anstoß für die erfolgreiche Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsweichengeschäftes in Fernost erfolgte 2003 in Taiwan: Für die Strecke Taipei – Kaohsiung lieferte voestalpine BWG 147 Weichen im Auftragswert von 82 Mio. EUR und ist seit Eröffnung des Abschnitts im Mai 2005 zudem für die Instandhaltung der bisher reibungslos betriebenen Weichenanlagen verantwortlich.

voestalpine BWG bereits in Taiwan erfolgreich Darüber hinaus stellte voestalpine BWG die Weichentechnologie für die ersten drei derartigen Projekte in China bereit. Der 2007 erhaltene Auftrag umfasste die Lieferung von 319 speziellen Weichen für drei Hochgeschwindigkeitsstrecken (Auftragsvolumen 120 Mio. EUR), wovon die erste bereits heuer zu den Olympischen Spielen eröffnet wurde und der Fahrbetrieb auch hier bislang reibungslos verläuft.

Die erfolgreiche Abwicklung dieses ersten Hochgeschwindigkeitsabschnitts in China, der Strecke zwischen Beijing und Tianjin, erfolgte durch die Chinese New Turnout Technology Co., Ltd. (CNTT). Dieses 2007 gegründete 50:50 Jointventure der Unternehmen voestalpine BWG/VAE und staatlicher China Railway Shanhaiguan Bridge Group Co., Ltd. (CRSBG) ist mit heute 90 Mitarbeitern das führende Unternehmen in China auf dem Gebiet der Hochgeschwindigkeits-Weichentechnologie. CNTT übernimmt bei den in China realisierten Projekten die Endmontage der von der voestalpine BWG in Deutschland produzierten Komponenten und leitet die Vor-Ort-Logistik. Schon im laufenden Projekt auf dem Streckenabschnitt Wuhan – Guangzhou werden im Rahmen des Technologietransfers in das Jointventure die ersten Weichenkomponenten in China produziert.

Kontakt:
Voestalpine AG
Voestalpine-Strasse 1
4020 Linz

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung