Lufthansa Aufsichtsrat stimmt Erwerb der Austrian Airlines zu

04.12.2008, Aufsichtsrat der Deutsche Lufthansa AG stimmt in seiner heutigen Sitzung dem Erwerb von bis zu 100 Prozent der Anteile an Austrian Airlines zu.
Lufthansa wird darüber hinaus innerhalb des Fristenlaufes des Österreichischen Übernahme- rechtes den Streubesitzaktionären der Austrian Airlines ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreiten. Bei der Österreichischen Übernahmekommission wird eine Verlängerung der Anzeigefrist auf die maximal zulässige Laufzeit beantragt. Der Angebotspreis wird dabei dem durchschnittlich gewichteten Börsenkurs der Austrian Airlines-Aktie während der sechs Monate vor dieser Bekanntgabe entsprechen. Vorbehaltlich einer Prüfung durch die Übernahmekommission sind dies 4,44 EUR pro Aktie. Insgesamt summiert sich der Angebotspreis an die privaten und die institutionellen Streubesitzaktionäre auf rund 215 Mio. EUR.
Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG, sagt: „Die Zustimmung unseres Aufsichtsrats zum Erwerb von Austrian Airlines ist ein wichtiger Schritt, der den Weg frei macht für die Entscheidungen der ÖIAG, der Regierung in Wien und der Europäischen Kommission, die ihrerseits über die Transaktion beraten und entscheiden werden. Unser Angebot ist fair. Es trägt den Interessen aller Beteiligten Rechnung und sieht eine gerechte Verteilung der Lasten und Risiken vor. Die Folgen der Finanzmarktkrise und die Wirkungen auf die Realwirtschaft belasten auch den Luftfahrtsektor erheblich. Strukturelle Veränderungen erhöhen die Chancen für verbesserte Perspektiven in der gemeinsamen Zukunft von Lufthansa und Austrian Airlines.“
Die Aufsichtsratssitzung der ÖIAG, die der geplanten Transaktion zustimmen soll, findet am 5. Dezember 2008 statt. Es ist beabsichtigt, im Anschluss daran die entsprechenden Verträge zu unterzeichnen.
Der Vollzug dieser Verträge steht unter anderem unter den aufschiebenden Bedingungen der kartellrechtlichen Freigabe und der Freigabe einer von der Republik Österreich zu leistenden Restrukturierungsbeihilfe in Höhe von 500 Mio. EUR jeweils durch die Europäische Kommission. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Lufthansa nach Ende der regulären Annahmefrist des öffentlichen Übernahmeangebotes inklusive der von der ÖIAG übertragenen Aktien über 75 Prozent der Aktien an Austrian Airlines verfügt.
Kontakt:
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.