Logoregister

MAN baut grösstes Kraftwerk Costa Ricas


MAN SE

04.12.2008, Der Augsburger Großmotorenhersteller MAN Diesel baut sein Geschäft mit schlüsselfertigen Dieselkraftwerken weiter aus. Das Unternehmen erhielt von Fideicomiso Garabito den Zuschlag für die schlüsselfertige Errichtung eines Dieselkraftwerks in Garabito nahe der Stadt Puntarenas im Westen des Landes.


Firmenmonitor

Ab Dezember 2010 wird die Anlage mit elf MAN-Diesel-Motoren des Typs 18V48/60 – den leistungsstärksten Viertakt-aggregaten im Produktprogramm des Motorenherstellers – Elektrizität in einem Umfang von 200 MW in das Stromnetz Costa Ricas einspeisen. Das dann größte Kraftwerk Costa Ricas wird allein ca. 10 % der Versorgung des ganzen Landes übernehmen. Die Auftragssumme für MAN Diesel beläuft sich auf mehr als 190 Mio Euro.

Costa Rica zählt zu den stabilen und stark wachsenden Volkswirtschaften Mittel- und Südamerikas. Dementsprechend hoch fiel in den letzten Jahren der Anstieg des Energiebedarfs von jährlich vier bis acht Prozent aus. Bislang ist Costa Rica in der Lage, rund 80 Prozent seiner Elektrizität mit Hilfe von Wasserkraft zu erzeugen. Dies gestaltet sich allerdings zunehmend schwieriger. Besonders während der Trockenzeit, also von November bis Mai, ist das Land auf zusätzliche Energiequellen angewiesen. Zur Überbrückung der Versorgungslücke werden zukünftig verstärkt Dieselkraftwerke eingesetzt. Beim Kunden Fideicomiso Garabito handelt es sich um eine Treuhandgesellschaft, die vom staatlichen costaricanischen Energieversorger Grupo ICE (Instituto Costarricense de Electricidad) und der Banco de Costa Rica (BCR) gegründet wurde.

MAN Diesel wird das neue Kraftwerk in Garabito mit modernen Abgasnachbehandlungssystemen ausstatten. Das so genannte ESP-System (Electrostatic particle precipiator) trennt mit Hilfe von elektrostatischer Aufladung Partikel aus den Motorabgasen. In Verbindung mit der ohnehin sehr sauberen Verbrennung des 48/60-Viertaktmotors wird die Anlage in Garabito damit die strengen Emissionsauflagen Costa Ricas und der Weltbank erfüllen.

Die Fähigkeit von MAN Diesel verbrauchs-, schadstoff- und geräuscharme Dieselkraftwerke aus einer Hand anzubieten, war einer der ausschlaggebenden Punkte für das Zustandekommen des Auftrags. Costa Rica setzt sowohl beim Tourismus, der zu den größten Einnahmequellen des Landes zählt, als auch bei grösseren Investitionen auf nachhaltige Lösungen und Umweltverträglichkeit. So lehnt Costa Rica beispielsweise als einziges Land in Lateinamerika den Bau von Kohlekraftwerken ab.

Für MAN Diesel ist die Errichtung des Dieselkraftwerks in Garabito ein wichtiger Schritt zum Ausbau seiner Geschäftstätigkeiten in Mittel- und Südamerika. Nach dem Rekordauftrag des französischen Energieversorgers Electricité de France PEI SAS im Oktober 2008 ist der Auftrag von Grupo ICE bereits der zweite Grossauftrag eines staatlichen Energieversorgers innerhalb nur weniger Wochen.

Kontakt:
MAN SE
Landsberger Strasse 110
80339 München

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung