Forum Schweiz-USA : Erleichterter Datenaustausch für Firmen


Economiesuisse

10.12.2008, Das Koope­ra­ti­ons­forum mit den USA zeigt Resul­tate: Der Austausch von Perso­nen­daten zwischen Unter­nehmen in der Schweiz und in den USA wird dank eines neuen bila­te­ralen Abkom­mens einfa­cher und zugleich sicherer.



Die Schweiz und die USA sind vor allem über Direk­tin­ves­ti­tionen eng verflochten. Aufgrund der aus Sicht der Schweiz unge­nü­genden Daten­schutz­be­stim­mungen der USA müssen jedoch heute Schweizer Unter­nehmen mit Ihren Part­nern in den USA jeweils einen spezi­ ellen Vertrag absch­liessen, der einen ange­mes­senen Daten­schutz gewähr­leistet. Dieser Vertrag muss vom Eidge­nös­si­schen Daten­schutz und Öffent­lich­keits­be­auf­tragten (EDÖB) geprüft werden, bevor Daten in die USA über­mit­telt werden dürfen. Dieses aufwen­dige Verfahren wird nun erheb­lich verein­facht. Im Rahmen des 2007 geschaf­fenen Koope­ra­ti­ons­fo­ rums Schweiz-USA für Handel und Inves­ti­tionen konnte ein sog. „U.S.-Swiss Safe Harbour Frame­work“ geschaffen werden.

Admi­nis­tra­tive Erleich­te­rung für die Unter­nehmen Zukünftig können sich ameri­ka­ni­sche Unter­nehmen beim US-Handels­mi­nis­te­rium zur Einhal­ tung der im «U.S.-Swiss Safe Harbor Frame­work» fest­ge­hal­tenen Daten­schutz­grund­sätze verpflichten und sich zerti­fi­zieren. Dadurch wird ein ange­mes­senes Daten­schutz­ni­veau gewähr­leistet und der perso­nen­be­zo­gene Daten­transfer zwischen Unter­nehmen in der Schweiz und den zerti­fi­zierten US-Unter­nehmen erleich­tert. Für Unter­nehmen in der Schweiz bedeutet dieses bald in Kraft tretende Regime, dass sie mit zerti­fi­zierten U.S. Unter­ nehmen weder einen Vertrag aushan­deln, noch den EDÖB infor­mieren müssen. Zugleich werden auch die Rechte der betrof­fenen Personen gestärkt.

Dies ist ein wich­tiges Ergebnis des Koope­ra­ti­ons­fo­rums Schweiz-USA, welches nach dem Schei­tern eines Frei­han­dels­ab­kom­mens 2007 einge­setzt wurde. Gerade in der Zeit des Regie­ rungs­wech­sels in den USA sind solche konkreten Ergeb­nisse wichtig. Die Schweiz ist auf die Weiter­füh­rung aller Platt­formen zum Dialog mit den USA als zweit­wich­tigstem Wirt­ schafts­partner ange­wiesen.

Kontakt:
Economiesuisse
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung