News Abo

Bayer: BayVision auf Erfolgskurs


Bayer AG

11.12.2008, Leverkusen. Die Daimler AG und Bayer MaterialScience AG arbeiten bei der Automobilverscheibung aus Polycarbonat (PC) künftig noch stärker als bisher zusammen. Im Rahmen der von Bayer MaterialScience angebotenen Kompetenzen unter der Marke „BayVision“ prüft Daimler weitere Einsatzmöglichkeiten von PC-Verscheibungen und lotet diese Technologie für kommende Serienfahrzeuge aus. Die Vorteile des PC-Glazings sieht das Stuttgarter Unternehmen dabei hauptsächlich in der Gewichtseinsparung und dem dadurch reduzierten CO2-Ausstoß. Hinzu kommen Designfreiheit und einfachere Funktionsintegration.



„BayVision“ bündelt neben der Kernkompetenz von Bayer MaterialScience, dem umfassenden Wissen über die Glazing-Rohstoffe – dem Polycarbonat Makrolon und dessen Blends – auch einen umfangreichen Anwendungsservice sowie tiefgehende Technologieentwicklungen über die gesamte Prozesskette des Verscheibungsmoduls.

Dabei stehen standardmäßig angewandte Tools zur Verfügung, wie rheologische oder mechanische CAE-Simulationsprogramme. Darüber hinaus untersuchen die Experten bei Bayer MaterialScience unter anderem das Wärmedehnungsverhalten des Verscheibungsmoduls und beraten den Kunden bei Design-Fragen. Außerdem werden Fragen zu den erforderlichen Lack- und Klebstoffen sowie zur Geräuschentwicklung beantwortet.

„BayVision wird im Auto von morgen neue Massstäbe setzen und zusätzlich zu reduzierten CO2-Emissionen auch völlig neue Wege beim Fahrzeug-Design eröffnen“, erläutert Dr. Günter Hilken, Leiter der Business Unit Polycarbonates bei Bayer MaterialScience. Die künftig noch intensivere Zusammenarbeit mit Daimler bei der Polycarbonatverscheibung sei dabei ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Produkten und Technologien für den Automobilbau. Derzeit werden bereits das Dachmodul des Mercedes GL sowie das Panoramadach des smart fortwo in Serie produziert – in beiden finden sich Makrolon AG2677 und Makroblend 7665 bzw. Bayblend T 95 MF von Bayer MaterialScience.

Kontakt:
Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung