Postbank-Studie: Deutsche noch Beratungsmuffel in Sachen Altersvorsorge

16.12.2008, Fast vier von zehn Deutschen - exakt 39 Prozent - hatten noch nie ein Beratungsgespräch zur Altersvorsorge mit einem Bank-, Versicherungs-, Steuer- oder Vermögensberater. Und mit 30 Prozent gibt das auch fast jeder Dritte unter den Berufstätigen in Deutschland an. Dies geht aus einer bundesweit repräsentativen Studie der Postbank in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach hervor.
Bundesweiter Spitzenreiter bei der Inanspruchnahme von Expertenrat zur Altersvorsorge sind die Länder Thüringen und Sachsen. Hier gaben 38 Prozent der Berufstätigen an, allein in den letzten 12 Monaten eine Expertenberatung gehabt zu haben.
Tatsächlich lassen sich in einem Beratungsgespräch wichtige Detailauskünfte zu verschiedenen Altersvorsorgeformen erfahren und damit bares Geld sparen. So muss beispielsweise der Vertrag zu einer Riester- oder Rürup-Rente keineswegs bereits zwölf Monate laufen, um die volle staatliche Förderung für ein Gesamtjahr zu ermöglichen. Stattdessen ist der Abschluss auch jetzt, kurz vor Jahresende, noch möglich. Denn Riester- und Rürup-Sparer können den Eigenanteil, statt in monatlichen Raten zu zahlen, auch in Form einer Einmalzahlung tätigen, um die komplette staatliche Förderung inklusive Steuervorteile für 2008 zu erhalten. Auch haben Riester- und Rürup-Sparer noch die Möglichkeit, durch einmalige Zuzahlungen in laufende Verträge die Höchstgrenzen für dieses Jahr auszuschöpfen.
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.