Firmenmonitor

Statistik Schweiz - Verlangsamtes Industriewachstum


Bundesamt für Statistik BFS

16.12.2008, Neuchâtel. Im 3. Quartal 2008 ist die Schweizer Industrie weniger gewachsen als in den vorangegangenen Quartalen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal legte die Produktion lediglich um 0,7% zu. Dem Umsatz erging es besser (+4,6%). Die Auftragsbestände (+9,3%) und die Fertigwarenlager (+15%) vergrösserten sich deutlich. Die Auftragseingänge stehen nur noch mit einem Anstieg von 3,1% zu Buche.


Firmenmonitor

Schwindende Produktion (+0,7%) Im 3. Quartal 2008 weitete sich die Produktion im sekundären Sektor (ohne Baugewerbe) nur um 0,7% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal aus. Die Gebrauchsgüter stiegen am meisten während dieser Periode. Anstiege um über 10% erzielten die Branche „Kokerei, Mineralölverarbeitung“ und die Elektro- und feinmechanische Industrie. Ihr folgten der Bereich „Gummi- und Kunststoffwaren“, der Fahrzeugbau sowie die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Negativraten von mindestens 5% notierten die Textilindustrie, der Bergbau und die Chemische Industrie.

Schwächere Umsatzzahlen (+4,6%) Der Umsatz im sekundären Sektor (ohne Baugewerbe) wuchs innert Jahresfrist um 4,6% (+5,5% unter Einbezug des Baugewerbes). Dies ist das schwächste Ergebnis seit drei Jahren. Die schwächere Entwicklung bei den Verbrauchsgütern wirkte sich dämpfend auf die Resultate aus.

Am stärksten wuchs die Branche „Kokerei, Mineralölverarbeitung“, was grösstenteils auf Preisanstiege zurückzuführen ist. Im Weiteren sahen sich das Baugewerbe sowie die Elektro- und feinmechanische Industrie guten Zahlen gegenüber. Das Schlusslicht bildeten die Textilindustrie, die Chemische Industrie und der Bergbau.

Leicht ansteigende Auftragseingänge (+3,1%) Die Auftragseingänge sind im sekundären Sektor verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresquartal nur noch mit 3,1% gewachsen (+4,8% unter Einbezug des Baugewerbes). Dies ist vor allem auf die schwache Nachfrage aus dem Ausland zurück zu führen.

Signifikante Wachstumsraten vermeldeten der Fahrzeugbau, die Holzindustrie, der Bereich „Gummi- und Kunststoffwaren“ sowie das Baugewerbe. Abschwächungen erfuhren die Textilindustrie, der Maschinenbau und der Bergbau.

Gute Arbeitsreserven (+9,3%) Die Auftragsbestände wuchsen mit 9,3 Prozent weiterhin an (+8,4% unter Einbezug des Baugewerbes), wenn auch in einem kleineren Umfang. Wachstumsraten über 10% wiesen der Fahrzeugbau, der Bergbau, die Elektro- und feinmechanische Industrie sowie die Textilindustrie auf. Im Gegensatz dazu verkleinerten sich die Auftragsbestände beim „sonstigen verarbeitenden Gewerbe“ und beim Papier-, Verlags-, und Druckgewerbe.

Lagerbestände nach wie vor gross (+15%) Die Lagerbestände von Fertigwaren weiteten sich gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal erneut stark aus (+15%).

Überdurchschnittliche Aufstockungen nahmen die Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie die Elektro- und feinmechanische Industrie vor. Einzig die Glas-, Beton-, keramische Industrie baute ihre Lagerbestände von Fertigwaren ab.

Kontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung