Evonik produziert ab 2009 Katalysatoren in China

17.12.2008, Evonik Industries, Essen, hat in Shanghai (China) mit dem Bau einer Anlage für die Herstellung von Katalysatoren begonnen. Die Anlage wird im 4. Quartal 2009 in Betrieb gehen und Edelmetallpulverkatalysatoren produzieren, die in Synthesen in der Pharma-, Fein- und Industriechemie zum Einsatz kommen. Sie werden beispielsweise benötigt, um Pharmawirkstoffe selektiv und kosteneffizient herzustellen oder Vorprodukte für Polyurethane zu synthetisieren, die unter anderem zu Schäumen für Autositze oder Möbel verarbeitet werden.
„Mit der neuen Anlage können wir auch die Kunden in China direkt vor Ort mit unseren hochwertigen Edelmetallkatalysatoren versorgen“, begründete Dr. Hans- Josef Ritzert, Leiter des Geschäftsgebiets Catalysts von Evonik, die Investition. „Das ermöglicht es uns, noch stärker an dem überdurchschnittlichen Wachstum in China teilzunehmen und unsere weltweit führende Position auszubauen.“ Wichtig für den Einsatz von Edelmetallpulverkatalysatoren ist neben Aktivität, Selektivität und Filtrierbarkeit auch das Edelmetallrecycling, das Evonik in Shanghai ebenfalls über die bestehende Partnerschaft mit Heraeus anbietet (www.heraeus.com) und so den Kunden zusätzlich einen deutlichen Kostenvorteil verschafft.
Mit der neuen Katalysatoranlage baut Evonik seine Aktivitäten in Shanghai weiter aus. Schon heute beschäftigt das Unternehmen dort mehr als 500 Mitarbeiter in Produktion, Forschung und Entwicklung, Verkauf, Marketing und Servicefunktionen. Insgesamt erwirtschafteten 4.200 Mitarbeiter von Evonik in der Region China (China, Taiwan, Hongkong) im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 754 Millionen Euro. Damit stieg der Umsatz in der Region um rund 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Evonik ist ein führender Lieferant von katalytischen Systemlösungen. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an meist heterogenen, aber auch homogenen Katalysatoren aus einer Hand sowie ein umfassendes Servicepaket für Kunden aus den Bereichen Life Sciences, Feinchemie, Industriechemikalien, chemische Zwischenprodukte und Polymere.
Kontakt:
Rellinghauser Strasse 1 - 11
45128 Essen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.