Deutsche Post: Geänderte Auszahlungsbeträge für viele Rentenempfänger ab 2009

18.12.2008, Ab Januar 2009 wird sich für viele Rentenempfänger der monatliche Auszahlungsbetrag ihrer Rente ändern.
Dies kann in vielen Fällen dazu führen, dass sich der Eigenanteil aus der Rente für die Krankenversicherung und damit die Höhe des Rentenzahlbetrags für die Rentnerinnen und Rentner ändert.
Details über die neuen Beträge auf dem Kontoauszug Die Deutsche Rentenversicherung wird die Rentner mit der Zahlung für Januar 2009 auf dem Kontoauszug ihrer Bank über die neue Rentenhöhe informieren. Neben dem geänderten Zahlbetrag wird mit den Buchungshinweisen im Verwendungszweck über den neuen allgemeinen Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung und über die geänderte Höhe des jeweiligen Beitragsanteils zur Krankenversicherung informiert.
Freiwillig und privat versicherte Rentner, die einen Beitragszuschuss erhalten, bekommen in diesen Tagen ein Schreiben der Deutschen Rentenversicherung mit Informationen über die geänderte Zuschusshöhe.
Der Renten Service der Deutschen Post als Partner der Deutschen Rentenversicherung wird die Auszahlung der veränderten monatlichen Beträge mit der gewohnten Zuverlässigkeit ausführen.
Kontakt:
Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.