Mobile Medien erobern in Deutschland den Massenmarkt

17.12.2008, Nach den neuesten Erkenntnissen von comScore M:Metrics ist der Konsum mobiler Medien bei vielen deutschen Mobilfunknutzern mittlerweile zur täglichen Gewohnheit geworden. Vorbei sind die Zeiten, als nur Teenager über ihr Handy e-Mails bearbeiteten, das mobile Internet nutzten oder Musik hörten. Aktuell werden Mobile Medieninhalte in Deutschland von einem breiteren Publikum konsumiert – der mobile Medienkanal etabliert sich!
Junge Männer und Konsumenten mit hohem Einkommen greifen fast doppelt so oft über ihr Mobiltelefon auf Mobile Content zu wie der durchschnittliche Handy-Nutzer. Das macht Mobile zu einem hervorragenden Kanal, um diese wichtige, schwer erreichbare Verbrauchergruppe anzusprechen. Neben Sport und Wetter interessieren sich deutsche Mobilfunk-User für News aus dem Finanzsektor und beschäftigen sich verstärkt mit den neuesten Nachrichten auf beliebten mobilen News-Portalen.
Auf der Kongressmesse M-Days (22. und 23. Januar 2009 in der Münchener BMW Welt) präsentiert comScore M:Metrics seine neuesten Erkenntnisse zum Mobile-Media-Markt. Hervé Le Jouan, Managing Director comScore Europe, konzentriert sich am ersten Tag auf Fragen zu Verbrauchertrends im Mobile-Sektor und analysiert, wie die Industrie vom mobilen Kanal profitieren wird. Zielgruppen, Konsum-Highlights und aktuelle Mobile-Media-Trends in Deutschland beleuchtet am zweiten Tag Klaus Menhorn, Client Service Director Northern Europe.
In kaufkräftigen Kreisen erfreuen sich in Deutschland Smartphones wie das iPhone, Nokias N-Serie, BlackBerry und vergleichbare Produkte von Herstellern wie Samsung und Sony- Ericsson großer Beliebtheit. Im Lauf des vergangenen Jahres wuchs die Gruppe der deutschen Smartphone-Nutzer um 52 Prozent, und die Aussichten für das Weihnachtsgeschäft sind vielversprechend, da eine steigende Zahl von Verbrauchern nach neuen Geräten verlangt, die sich sowohl für Spaß und Unterhaltung als auch zum Arbeiten eignen.
Soziale Netzwerke wie StudiVZ/SchülerVZ, Facebook, MySpace und Youtube sind populäre Plattformen bei den Jüngeren (unter 25 Jahre), um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Im dritten Quartal 2008 stiegen die Zugriffe auf soziale Netzwerke über mobile Endgeräte um 23 Prozent auf ca. 1,2 Millionen User. Deutsche Provider haben auf diese Entwicklungen mit neuen Flatrate-Messaging-Tarifen reagiert.
Für Besitzer und Verkäufer von Medieninhalten erlangt die Frage, wie man diese lukrative Verbrauchergruppe erreichen kann, in den kommenden Monaten und Jahren entscheidende Bedeutung für die Ausrichtung der jeweiligen Geschäftsstrategie. Die große Herausforderung besteht darin, zu verstehen, wie sich Mobile- & Web-Konsum miteinander vergleichen lassen und wie letztendlich beide digitalen Kanäle künftig in den klassischen Medien-Mix effizient eingebunden werden können.
M-Days 2009: Mehr als 60 Referenten, zwei Vision-Elefanten-Runden, sechs hochkarätig besetzte Experten-Panels, Top-Referenten und 45 Aussteller unter dem Motto „Multiplikator Handy“. (www.m-days.com)
Kontakt:
St. Paul 15
85435 Erding
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.