News Abo

Deutsche Bahn und Bombardier unterzeichnen Rahmenvertrag im Wert von bis zu 1,5 Milliarden Euro


Deutsche Bahn AG

05.01.2009, Berlin. Die Deutsche Bahn (DB) und Bombardier Transportation (BT) haben einen Rahmenvertrag über 800 Doppelstockwagen (Dostos) mit einem Gesamtvolumen von bis zu 1,5 Milliarden Euro unterzeichnet. Mit der neuen Generation von Fahrzeugen geht die Deutsche Bahn 2009 offensiv in den Wettbewerb um Ausschreibungen im Schienennahverkehrsmarkt.


Logoregister

„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben wir uns jetzt entschieden, in die Zukunft zu investieren. Wir wollen damit auch ein wirtschaftspolitisches Zeichen setzen. Entsprechend werden wir im Regionalverkehr mit hervorragenden Angeboten in die Verkehrsausschreibungen gehen und mit Qualität überzeugen. Wirtschaftliche und leistungsfähige Verkehre erfordern einen modernen Fuhrpark mit energiesparenden Fahrzeugen, die flexibel kombiniert gefahren werden können“, sagt DB-Chef Hartmut Mehdorn.

André Navarri, President, Bombardier Transportation, erklärt: „Diese neue Generation von Doppelstock-Fahrzeugen ist ein hervorragendes Beispiel für die kontinuierliche Produktinnovation bei Bombardier Transportation. Zum ersten Mal können Doppelstock- Fahrzeuge mit Triebzug-Technologie kombiniert werden. Es handelt sich um den größten Fahrzeug-Rahmenvertrag, den die DB jemals an einen einzelnen Lieferanten vergeben hat. Wir freuen uns sehr über dieses Vertrauen.“

DB Regio-Vorstandschef Ulrich Homburg unterstreicht die große Bedeutung der flexiblen Fahrzeuge für einen wirtschaftlichen Betrieb. „Erstmals werden wir auch angetriebene Doppelstockwagen in unserer Flotte haben. Je nach Einsatzzweck in den jeweiligen Nahverkehrsnetzen ist aber auch die Bestellung von Einzel-, Steuer- oder Mittelwagen möglich. Außerdem sind die Fahrzeuge mit anderen Generationen kompatibel und bieten so Kostenvorteile im Betrieb“, so Homburg. „Auch das Plus an Qualität und Kundenkomfort verbessert unsere Position für die kommenden Nahverkehrsausschreibungen und hilft, Arbeitsplätze im DB-Konzern zu sichern.“

Seit der Bahnreform in 1994 hat die DB über 1.600 Doppelstockwagen gekauft, insgesamt fährt DB Regio mehr als 2.000 Dostos in seiner Flotte. Mit einer Zuverlässigkeit von 98 Prozent im Betrieb haben die Fahrzeuge eine hohe Akzeptanz bei den Reisenden und im Bestellermarkt. Die Innenausstattung der Dostos kann den vielfältigen Komforterwartungen angepasst werden. Standard sind Steckdosen am Platz, 1. und 2. Klasse-Bereiche, ergonomische Sitze, Kundeninformationssysteme und vieles mehr.

Kontakt:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung