News Abo

Ikea stellt umweltfreundliche gasbetriebene Mietautos von Mobility in Einsatz


IKEA AG

10.01.2005, Spreitenbach, IKEA engagiert sich nicht alleine für tiefe Preise, sondern auch für soziale und ökologische Anliegen.


News Abo

Im Zuge eines verantwortungsvollen Umgangs mit den Ressourcen rüstet das Unternehmen deswegen seine Miettransporter-Flotte um. Spätestens ab Oktober 2005 können IKEA Kunden für den Abtransport ihrer Einkäufe Erdgas-Fahrzeuge von Mobility CarSharing Schweiz mieten.

Seit mehr als 60 Jahren setzt IKEA alles daran, ein breites Sortiment formschöner und funktionsgerechter Einrichtungsgegenstände zu Preisen anzubieten, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können. Niedrige Preise anzubieten, dabei aber auch soziale Verantwortung zu zeigen und Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen, ist eine grosse Herausforderung. Daher ist es im Geschäftsjahr 2005 das Ziel von IKEA, diese Verantwortung noch bewusster wahrzunehmen und sich in verschiedenen Bereichen weiter zu verbessern.

Erdgas-Fahrzeuge ab Oktober in allen Filialen

Vor diesem Hintergrund hat IKEA nach einer attraktiven und umweltfreundlicheren Lösung für die eigene Mietfahrzeug-Flotte gesucht - und sie in Zusammenarbeit mit Mobility CarSharing Schweiz auch gefunden: Von den serienmässig verfügbaren leichten Nutzfahrzeugen, weisen diejenigen die besten ökologischen Eigenschaften auf, die - so haben interne Recherchen ergeben - mit Erdgas betrieben werden. Ab 1. Mai 2005 können IKEA-Kunden vorerst in der Filiale Spreitenbach Mobility-Nutzfahrzeuge für ihre Warentransporte mieten, die Erdgas betriebene Motoren haben. Bewährt sich der Pilotversuch, dehnt IKEA das Angebot aus und stellt ab 1. Oktober 2005 auch in allen anderen Einrichtungshäusern umweltschonende IKEA-Mobility-Mietfahrzeuge zur Verfügung.

Schweizer Sonderanfertigungen mit Erdgas betriebenen Motoren

Bei den neuen IKEA-Mobility-Miettransportern handelt es sich um Fahrzeuge des Typs Ford Transit Bi-fuel, Modell 330S und 330M (Hochdach), die von einer Schweizer Firma zu einer Sonderanfertigung umgerüstet werden. Grundsätzlich fahren die Autos im Gasbetrieb. Ist der Gastank leer, schalten sie automatisch auf Benzinverbrennung um. Der Motor gleicht einem konventionellen Benzinmotor, steuert jedoch den Zünd-/Verbrennungszeitpunkt mit Hilfe eines elektronischen Steuergerätes abhängig von der zugeführten Treibstoff-Art. Mit einer Gas-Füllung erreichen die Transporter eine Reichweite von rund 300 km, die sich nach Umschalten auf Benzinbetrieb auf insgesamt 1'000 km vergrössert. Das Gas wird von lokalen Gaswerken geliefert.


Medienkontakt:
IKEA AG Sonja Blöchlinger PR & Communications Telefon: +41/56/417'43'22 Internet: http://www.IKEA.ch

Mobility CarSharing Schweiz Herr Karl Heussi Geschäftsführer Telefon: +41/41/248'22'75

Kontakt:
IKEA AG
Müslistrasse 16
8957 Spreitenbach

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung