News Abo

Austria Airlines setzen Konzernweit Massnahmen zur Arbeitsplatzsicherung


Austrian Airlines AG

12.01.2009, Auf Grund der allgemeinen Wirtschaftskrise verzeichnet auch die Luftfahrtbranche weltweit Passagierrückgänge und Nachfrageeinbrüche. Diese Entwicklung ist auch bei Austrian Airlines zu spüren. Ein wichtiger Faktor ist daher, die Flexibilität zur Anpassung der Kosten an die Kapazität. Erklärtes Ziel des Managements der Austrian Airlines ist, ohne aktiven Stellenabbau durch die Krise zu kommen.


Logoregister

Damit dies gelingen kann, ist ein Maßnahmenpaket in Vorbereitung, das konzernweit implementiert wird. Dabei wird nach verschiedenen Unternehmensbereichen und Anforderungsgruppen differenziert werden. Konkret heißt das, dass man auf die unterschiedlichen Beschäftigungsgruppen des Unternehmens eingehen und in Betracht ziehen wird, in welchem Ausmaß sich der Produktionsrückgang auf welche Mitarbeitergruppe auswirkt. Dort wo sich die geringere Nachfrage nicht auf den Arbeitsumfang auswirkt, werden Maßnahmen in vergleichbarem Ausmaß geplant.

Heute Vormittag hat dazu ein erstes Gespräch mit den Vorsitzenden aller Betriebsräte des Unternehmens stattgefunden.

Austrian Airlines CEO, Alfred Ötsch betont: „Die derzeitigen Marktbedingungen fordern von den Airlines entsprechende Eigenoptimierungsmaßnahmen. Ziel ist es, rasch konkrete Modelle zur Arbeitsplatzsicherung im Einvernehmen mit den Belegschaftsvertretern zu etablieren. Als erste Sofortmaßnahme wird bis zur Wirksamkeit dieser Modelle ein verstärkter Abbau von Urlaubsständen eingeleitet.“

Die Betriebsratsvorsitzenden des Bordpersonals Georg Riedl (Austrian Airlines) und Peter Danek (Tyrolean Airways) dazu: „Im Flugbetrieb haben wir Erfahrung mit der Aussteuerung von temporären Produktionsschwankungen, daher werden wir auch diese schwierige Situation ohne Personalabbau meistern.“

Auch die Betriebsratsvorsitzenden des kaufmännisch-technischen Personals Alfred Junghans (Austrian Airlines) und Maria Gstaltmeyr (Tyrolean Airways) resümieren in diesem Zusammenhang: „Wir versuchen in konstruktiven Gesprächen Lösungen zu finden, um den Beschäftigungsstand zu halten.“

Kontakt:
Austrian Airlines AG
Office Park 2
1300 Wien Airport

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung