Ewald Stephan neuer Leiter des Departements Finanzen und Anlagen der Vaudoise Versicherungen

13.01.2009, Lausanne. Ewald Stephan, derzeitiger Chief Financial Officer von SCOR (Deutschland) und Chief Investment Officer von SCOR (Schweiz), wurde per Mai 2009 zum Leiter des Departements Finanzen und Anlagen ernannt. Er wird damit Mitglied der neuen Geschäftsleitung der Gruppe, die per 1. Januar 2009 ihre Arbeit aufgenommen hat. Philippe Hebeisen (53) hat als Generaldirektor die Nachfolge von Rolf Mehr angetreten. Ihm zur Seite steht Renato Morelli (42), Stellvertretender Generaldirektor, Verantwortlicher für das Departement Versicherungen. Die scheidende Geschäftsleitung wird noch für die Rechnungsabschlüsse des Geschäftsjahres 2008 verantwortlich zeichnen.
«Ich freue mich über den Einstieg von Ewald Stephan in die neue Geschäftsleitung unserer Gruppe, die nun ein Jahr zur Verfügung hatte, um sich auf ihre Aufgaben vorzubereiten und sich zu organisieren. Durch seine langjährige Berufserfahrung und seine herausragende fachliche Kompetenz ergänzt Herr Stephan, der sich mit den traditionellen Werten unserer Gruppe identifiziert, die neue Geschäftsleitung in hervorragender Weise. Der scheidenden Geschäftsleitung möchte ich persönlich und im Namen des Verwaltungsrates der Gruppe herzlich für ihre bemerkenswerte Arbeit und ihr unablässiges Engagement danken. Herr Mehr, Herr Grobéty und Herr Vanderweckene übergeben ihren Nachfolgern ein gesundes und für die Zukunft gut gerüstetes Unternehmen. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir ihnen alles Gute.»
Die neue Geschäftsleitung der Vaudoise Versicherungen Philippe Hebeisen (53) verfügt über ein Lizenziat in Rechtswissenschaften. Er ist seit 1999 bei der Vaudoise, war zunächst Direktor des Departements Unternehmen und dann des Departements Marketing & Vertriebsnetze und hat mit dem Titel des Generaldirektors (CEO) die Generaldirektion der Gruppe übernommen.
Renato Morelli (42) ist Diplom-Mathematiker ETH Zürich. Er ist seit 2004 bei der Vaudoise und leitete das Departement Private. Seit dem 1. Januar 2009 ist er an der Spitze des Departements Versicherungen mit dem Titel eines Stellvertretenden Generaldirektors (COO) für alle Belange des Versicherungsmetiers verantwortlich.
Alain Dondénaz (51) verfügt über ein Lizenziat in Rechtswissenschaften. Er ist seit 1987 bei der Vaudoise und war Direktor des Departements Unternehmen. Per 1. Januar 2009 hat er die Leitung des Departements Dienste übernommen.
Jean-Daniel Laffely (43) verfügt über ein Lizenziat in Wirtschaftswissenschaften. Er ist seit 2006 bei der Vaudoise und war Verantwortlicher der Region Tessin und Chief Risk Officer, bevor er per 1. Januar 2009 die Leitung des Departements Vertriebsnetze übernommen hat.
Jurg Muheim (60) verfügt über ein Lizenziat in Rechtswissenschaften und ist diplomierter Kriminologe. Er ist seit 1984 bei der Vaudoise tätig, zunächst als Direktor des Departements Personalmanagement und anschliessend des Departements Dienste. Er leitet jetzt die Einheit Strategische Projekte.
Ewald Stephan (53) ist Diplom-Kaufmann (Universität Köln) und verfügt über ein Controller-Diplom der Akademie Gauting/München. Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten bei deutschen Versicherungsgesellschaften wurde er 1999 zum CFO von SCOR (Deutschland) ernannt und 2006 zusätzlich zum CIO von SCOR (Schweiz). Er wird ab Mai 2009 das Departement Finanzen und Anlagen der Vaudoise leiten. Bis dahin wird Philippe Hebeisen diese Funktion interimistisch wahrnehmen.
Beat Vogt (58) verfügt über ein Lizenziat in Rechtswissenschaften. Er ist seit dem 1. Januar 2009 bei der Vaudoise für die Vermögensversicherungen verantwortlich und Stellvertreter von Renato Morelli.
Jean-Michel Waser (53) verfügt über ein Lizenziat in Versicherungsmathematik. Er ist seit 1979 bei der Vaudoise tätig, war verantwortlich für die Hauptabteilung Versicherungsmathematik & Rückversicherung und hat per 1. Januar 2009 die Leitung des Departements Versicherungsmathematik & Rückversicherung übernommen.
Verstärkte Teamarbeit dank flacherer Organisation Das neue Organigramm ist bewusst flacher gestaltet, als dies bei den vorhergehenden Organisationsstrukturen der Fall war, um die Teamarbeit innerhalb der Geschäftsleitung zu stärken. Alle mit dem Versicherungsmetier in Zusammenhang stehenden Abteilungen wurden mit dem Ziel der Steigerung der Effizienz und der Synergien unter einem Departement zusammengefasst. Zur Stärkung der Kundenorientierung untersteht die Einheit «Operative Kommunikation & Marketing» nunmehr unmittelbar dem Generaldirektor.
Die scheidende Geschäftsleitung wird noch für die Jahresabschlüsse 2008 verantwortlich zeichnen Rolf Mehr hat sich nach 16 Jahren an der Spitze der Vaudoise Versicherungen von der operativen Geschäftsleitung der Gruppe zurückgezogen. Dennoch wird er auf den Generalversammlungen am 26. Mai dieses Jahres an der Seite von Bernard Grobéty und Joseph Vanderweckene, die ebenfalls ihre operativen Aufgaben per 31. Dezember 2008 abgegeben haben, noch für das Geschäftsjahr 2008 verantwortlich zeichnen.
Kontakt:
Chemin des Bats 6
2800 Delémont
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.